Die ATC-Gruppe A07EB umfasst Antiallergika, exklusive Corticosteroide. Diese Medikamente werden zur Behandlung von Allergien eingesetzt und können Symptome wie Juckreiz, Rötung und Schwellung lindern.
In Deutschland leiden viele Menschen unter allergischen Erkrankungen. Laut Statistiken sind etwa 20% der Bevölkerung betroffen. Die häufigsten Allergien sind Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergien und allergisches Asthma.
Um diese Beschwerden zu lindern, gibt es verschiedene Arten von Antiallergika in der A07EB-Gruppe. Einige dieser Medikamente blockieren die Wirkung von Histamin im Körper, das bei einer allergischen Reaktion freigesetzt wird. Andere reduzieren die Produktion von Entzündungsstoffen im Körper.
Zu den am häufigsten verwendeten Antiallergika gehören H1-Antihistaminika wie Cetirizin und Loratadin. Diese Medikamente sind in Form von Tabletten oder Tropfen erhältlich und können bei verschiedenen Arten von Allergien eingesetzt werden.
Ein weiteres wichtiges Antiallergikum ist Cromoglicinsäure, das als Nasenspray oder Augentropfen angewendet wird. Es wirkt durch Hemmung der Freisetzung von Entzündungsstoffen im Körper und kann bei saisonaler Rhinitis oder allergischer Konjunktivitis eingesetzt werden.
Einige Antiallergika in der A07EB-Gruppe haben auch eine beruhigende Wirkung auf den Körper, was besonders nützlich sein kann, wenn Allergiesymptome den Schlaf beeinträchtigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Antiallergika nicht immer die Ursache der Allergie behandeln. Sie können jedoch helfen, Symptome zu lindern und die Lebensqualität von Menschen mit allergischen Erkrankungen zu verbessern.
Insgesamt sind Antiallergika in der A07EB-Gruppe eine wichtige Option zur Behandlung von Allergien. Es gibt verschiedene Arten von Medikamenten in dieser Gruppe, die je nach Art und Schweregrad der Allergie eingesetzt werden können. Wenn Sie unter allergischen Beschwerden leiden, sollten Sie sich an einen Arzt oder Apotheker wenden, um das richtige Antiallergikum für Ihre Bedürfnisse zu finden.