Info Patient Hauptmenü öffnen

A07EC Aminosalicylsäure und ähnliche Mittel



Arzneimittel der ATC-Gruppe A07EC Aminosalicylsäure und ähnliche Mittel

Die ATC-Gruppe A07EC umfasst Medikamente, die Aminosalicylsäure und ähnliche Wirkstoffe enthalten. Diese Mittel werden hauptsächlich zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa eingesetzt.

In Deutschland sind diese Erkrankungen relativ häufig. Laut Statistiken leiden etwa 320.000 Menschen an Morbus Crohn und etwa 170.000 an Colitis ulcerosa. Die meisten Patienten sind zwischen 20 und 40 Jahren alt.

Die Wirkstoffe in der ATC-Gruppe A07EC wirken entzündungshemmend und helfen, die Symptome der Erkrankungen zu lindern. Dazu gehören Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Gewichtsverlust.

Zu den bekanntesten Medikamenten in dieser Gruppe gehören Mesalazin, Sulfasalazin und Balsalazid. Diese werden meist als Tabletten oder Zäpfchen verabreicht.

Die Dosierung der Medikamente richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung sowie dem Körpergewicht des Patienten. Es ist wichtig, dass die Einnahme regelmäßig erfolgt, um eine bestmögliche Wirkung zu erzielen.

Wie bei allen Medikamenten können auch bei den Präparaten aus der ATC-Gruppe A07EC Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Übelkeit, Kopfschmerzen oder Hautausschläge. In seltenen Fällen kann es auch zu schwereren Nebenwirkungen wie Leberproblemen kommen.

Patienten sollten bei der Einnahme dieser Medikamente eng mit ihrem Arzt zusammenarbeiten und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen lassen. Auch eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung können dazu beitragen, die Symptome der Erkrankungen zu lindern.

Insgesamt sind die Medikamente aus der ATC-Gruppe A07EC ein wichtiger Bestandteil in der Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen. Sie helfen den Patienten, ihre Lebensqualität zu verbessern und die Symptome zu lindern.

Arzneimittel der ATC-Gruppe A07EC Aminosalicylsäure und ähnliche Mittel

Keine Arzneimittel gefunden.