Info Patient Hauptmenü öffnen

A07XA06 Crofelemer



Arzneimittel der ATC-Gruppe A07XA06 Crofelemer

Crofelemer gehört zur ATC-Gruppe A07XA06 und wird in Deutschland als Medikament gegen Durchfall eingesetzt. Es ist ein pflanzliches Präparat, das aus der Rinde des Croton-Lechleri-Baums gewonnen wird.

In Deutschland leiden viele Menschen an Durchfall, sei es durch eine Infektion oder durch eine chronische Erkrankung wie Morbus Crohn. Crofelemer kann bei beiden Formen von Durchfall eingesetzt werden und hilft dabei, die Symptome zu lindern.

Statistiken zeigen, dass etwa 20% der Deutschen mindestens einmal im Jahr an akutem Durchfall erkranken. Bei chronischem Durchfall sind es etwa 5%. Crofelemer kann in beiden Fällen eine wirksame Behandlungsoption sein.

Das Medikament wirkt, indem es die Sekretion von Chlorid-Ionen im Darm hemmt. Dadurch wird die Flüssigkeitsausscheidung reduziert und der Stuhl wird fester. Crofelemer hat keine Auswirkungen auf die Motilität des Darms oder auf den Elektrolythaushalt.

Crofelemer ist gut verträglich und hat nur wenige Nebenwirkungen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Bauchschmerzen und Kopfschmerzen. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen.

Das Medikament sollte nicht bei schwerem oder blutigem Durchfall angewendet werden, da dies auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen kann. Auch bei Kindern unter 18 Jahren sollte Crofelemer nicht angewendet werden.

Insgesamt ist Crofelemer eine wirksame und gut verträgliche Behandlungsoption bei akutem oder chronischem Durchfall. Es kann dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Arzneimittel der ATC-Gruppe A07XA06 Crofelemer

Keine Arzneimittel gefunden.