Info Patient Hauptmenü öffnen

A07XP02 Uzarawurzel



Arzneimittel der ATC-Gruppe A07XP02 Uzarawurzel

Die Uzarawurzel gehört zur ATC-Gruppe A07XP02 und wird in Deutschland immer beliebter. Sie wird aus der Wurzel des Uzara-Strauchs gewonnen, der in Afrika heimisch ist.

Die Uzarawurzel hat eine lange Tradition in der afrikanischen Medizin und wird dort bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. In Deutschland wird sie vor allem bei Durchfall angewendet. Die Wirkung beruht auf den enthaltenen Saponinen, die eine adstringierende Wirkung haben und somit den Darm beruhigen.

Statistiken zeigen, dass immer mehr Menschen in Deutschland auf natürliche Heilmittel zurückgreifen. Die Uzarawurzel ist dabei eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Medikamenten. Besonders positiv ist dabei, dass sie gut verträglich ist und kaum Nebenwirkungen hat.

Die Anwendung erfolgt meistens als Tee oder Tinktur. Es gibt aber auch Fertigpräparate wie Kapseln oder Tabletten, die die Dosierung erleichtern. Bei akutem Durchfall sollte man jedoch immer einen Arzt aufsuchen.

Die Herstellung von Uzarawurzel-Präparaten erfolgt meistens durch Extraktion mit Wasser oder Alkohol. Dabei werden die Inhaltsstoffe aus der Wurzel gelöst und konzentriert.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Uzarawurzel eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Medikamenten darstellt. Besonders bei Durchfall kann sie schnell Abhilfe schaffen und ist dabei gut verträglich. Immer mehr Menschen setzen daher auf natürliche Heilmittel wie die Uzarawurzel.

Arzneimittel der ATC-Gruppe A07XP02 Uzarawurzel

Keine Arzneimittel gefunden.