Thiamin und Pyridoxin sind zwei wichtige Vitamine, die zur ATC-Gruppe A11DB01 gehören. Diese Gruppe umfasst alle Präparate, die Thiamin und Pyridoxin als Wirkstoffe enthalten.
In Deutschland leiden viele Menschen an einem Mangel an diesen beiden Vitaminen. Laut Statistiken sind etwa 20% der Bevölkerung von einem Vitamin-B1-Mangel betroffen. Auch ein Mangel an Vitamin B6 ist weit verbreitet.
Thiamin ist wichtig für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten und für das Nervensystem. Ein Mangel kann zu Müdigkeit, Muskelschwäche und Konzentrationsschwierigkeiten führen. Pyridoxin ist ebenfalls wichtig für den Stoffwechsel und spielt eine Rolle bei der Bildung von Neurotransmittern im Gehirn. Ein Mangel kann zu Hautproblemen, Anämie und Depressionen führen.
Um einen Mangel an Thiamin oder Pyridoxin auszugleichen, können entsprechende Präparate eingenommen werden. Diese sind in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, wie zum Beispiel als Tabletten oder Kapseln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Überdosierung dieser Vitamine auch negative Auswirkungen haben kann. Daher sollten diese Präparate nur auf Empfehlung eines Arztes oder Apothekers eingenommen werden.
Insgesamt sind Thiamin und Pyridoxin wichtige Vitamine für den Körper und sollten bei einem Mangel gezielt ergänzt werden. Eine gesunde Ernährung mit ausreichend Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kann dazu beitragen, einen Mangel zu vermeiden.