Die ATC-Gruppe A11DB03 umfasst die Vitamine B1, B6 und B12. Diese Vitamine sind wichtig für den Stoffwechsel und das Nervensystem. In Deutschland leiden viele Menschen an einem Mangel an diesen Vitaminen.
Vitamin B1, auch bekannt als Thiamin, ist wichtig für den Kohlenhydratstoffwechsel und die Funktion des Nervensystems. Ein Mangel kann zu Müdigkeit, Muskelschwäche und Konzentrationsproblemen führen. In Deutschland haben etwa 10% der Bevölkerung einen Mangel an Vitamin B1.
Vitamin B6, auch bekannt als Pyridoxin, ist wichtig für den Eiweißstoffwechsel und die Bildung von Neurotransmittern im Gehirn. Ein Mangel kann zu Hautveränderungen, Anämie und Depressionen führen. In Deutschland haben etwa 20% der Bevölkerung einen Mangel an Vitamin B6.
Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, ist wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und die Funktion des Nervensystems. Ein Mangel kann zu Anämie, Müdigkeit und Gedächtnisproblemen führen. In Deutschland haben etwa 5% der Bevölkerung einen Mangel an Vitamin B12.
Um einem Mangel vorzubeugen oder ihn zu behandeln, können Vitamin-B-Komplex-Präparate eingenommen werden. Diese enthalten alle wichtigen Vitamine der Gruppe B in ausreichender Dosierung.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Überdosierung von Vitaminen schädlich sein kann. Daher sollten diese Präparate nur nach Absprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden.
Insgesamt sind die Vitamine B1, B6 und B12 wichtige Nährstoffe für den Körper. Ein Mangel kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Daher ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und gegebenenfalls auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen.