Info Patient Hauptmenü öffnen

A11E VITAMIN-B-KOMPLEX, INKL. KOMBINATIONEN

A ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL

A11 VITAMINE

A11E VITAMIN-B-KOMPLEX, INKL. KOMBINATIONEN



Arzneimittel der ATC-Gruppe A11E VITAMIN-B-KOMPLEX, INKL. KOMBINATIONEN

Der Vitamin-B-Komplex, inklusive Kombinationen, gehört zur ATC-Gruppe A11E. Diese Gruppe umfasst alle Arten von Vitamin B, die der Körper braucht, um gesund zu bleiben. Der Vitamin-B-Komplex ist besonders wichtig für das Nervensystem und den Stoffwechsel.

In Deutschland gibt es viele Menschen, die unter einem Mangel an Vitamin B leiden. Laut Statistiken sind etwa 10% der Bevölkerung betroffen. Das kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel eine unausgewogene Ernährung oder bestimmte Medikamente.

Um einen Mangel auszugleichen und den Körper mit ausreichend Vitamin B zu versorgen, gibt es verschiedene Präparate auf dem Markt. Diese enthalten oft eine Kombination aus verschiedenen B-Vitaminen.

Der Vorteil von Kombinationspräparaten liegt darin, dass sie eine höhere Dosierung und damit auch eine bessere Wirkung haben können. Außerdem sind sie oft besser verträglich als einzelne Vitamine.

Zu den wichtigsten Bestandteilen des Vitamin-B-Komplexes gehören Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacin (B3), Pantothensäure (B5), Pyridoxin (B6), Biotin (B7) und Cobalamin (B12). Jedes dieser Vitamine hat seine eigene Funktion im Körper.

Thiamin ist zum Beispiel wichtig für die Energieproduktion in den Zellen und für die Funktion des Nervensystems. Riboflavin spielt eine Rolle bei der Bildung von roten Blutkörperchen und beim Schutz vor oxidativem Stress.

Niacin ist wichtig für den Stoffwechsel und die Funktion des Nervensystems. Pantothensäure ist an der Bildung von Hormonen und Neurotransmittern beteiligt. Pyridoxin ist wichtig für die Bildung von roten Blutkörperchen und die Funktion des Immunsystems.

Biotin spielt eine Rolle bei der Energieproduktion und der Regeneration von Haut, Haaren und Nägeln. Cobalamin ist wichtig für die Bildung von roten Blutkörperchen und die Funktion des Nervensystems.

Ein Mangel an Vitamin B kann zu verschiedenen Symptomen führen, wie zum Beispiel Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Hautproblemen oder Anämie. Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B kann dagegen dazu beitragen, dass man sich fit und gesund fühlt.

Insgesamt ist der Vitamin-B-Komplex ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Wer sich ausgewogen ernährt, bekommt in der Regel ausreichend Vitamine über die Nahrung aufgenommen. Bei einem Mangel oder erhöhtem Bedarf können aber auch Präparate sinnvoll sein.

Es gibt verschiedene Formen von Vitamin-B-Komplex-Präparaten auf dem Markt, wie zum Beispiel Tabletten oder Kapseln. Es ist jedoch wichtig, auf eine hohe Qualität zu achten und sich gegebenenfalls vom Apotheker beraten zu lassen.

Insgesamt kann man sagen: Der Vitamin-B-Komplex gehört zur ATC-Gruppe A11E und umfasst alle wichtigen B-Vitamine. Ein Mangel an diesen Vitaminen kann zu verschiedenen Symptomen führen, daher ist eine ausreichende Versorgung wichtig für die Gesundheit. Kombinationspräparate können dabei helfen, den Bedarf zu decken.

Arzneimittel der ATC-Gruppe A11E VITAMIN-B-KOMPLEX, INKL. KOMBINATIONEN

Keine Arzneimittel gefunden.