Dequalinium, Kombinationen - des isch a ATC-Gruppe, die in Deutschland oft verschrieben wird. Dequalinium isch a Wirkstoff, der bei verschiedenen Hauterkrankungen zum Einsatz kommt. Er wirkt antibakteriell und antimykotisch, des heißt er bekämpft Bakterien und Pilze.
In Kombination mit anderen Wirkstoffen wird Dequalinium oft zur Behandlung von Infektionen eingesetzt. Zum Beispiel gibt es Salben oder Cremes mit Dequalinium und Chlorhexidin zur Behandlung von Hautinfektionen wie Abszessen oder Furunkeln.
Auch bei Pilzinfektionen kann Dequalinium in Kombination mit anderen Wirkstoffen eingesetzt werden. So gibt es zum Beispiel eine Creme mit Dequalinium und Clotrimazol zur Behandlung von Fußpilz.
In Deutschland werden diese Kombinationspräparate häufig verschrieben. Laut Statistik wurden im Jahr 2020 über 500.000 Packungen von Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Dequalinium verkauft.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Medikamente nur auf ärztliche Verschreibung hin angewendet werden sollten. Eine falsche Anwendung kann zu Nebenwirkungen führen oder die Wirksamkeit beeinträchtigen.
Insgesamt ist die ATC-Gruppe D08AH51 eine wichtige Gruppe von Arzneimitteln zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen. Durch die Kombination mit anderen Wirkstoffen kann eine effektive Therapie erreicht werden.
Als Apotheker ist es wichtig, Patientinnen und Patienten über die richtige Anwendung und mögliche Nebenwirkungen aufzuklären. Nur so kann eine erfolgreiche Behandlung gewährleistet werden.