Info Patient Hauptmenü öffnen

D08AH60 Cloxiquin, Kombinationen



Arzneimittel der ATC-Gruppe D08AH60 Cloxiquin, Kombinationen

Cloxiquin ist ein Arzneimittel, das zur ATC-Gruppe D08AH60 gehört. Diese Gruppe umfasst Kombinationen von Medikamenten, die zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt werden.

In Deutschland ist Cloxiquin nicht sehr verbreitet. Laut Statistiken wird es nur selten verschrieben und verwendet. Dennoch kann es in bestimmten Fällen eine wirksame Behandlungsoption sein.

Cloxiquin wird oft in Kombination mit anderen Wirkstoffen eingesetzt, um seine Wirkung zu verstärken und die Symptome der Hauterkrankung zu lindern. Es kann bei verschiedenen Erkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis oder Neurodermitis eingesetzt werden.

Die Wirkungsweise von Cloxiquin beruht auf seiner Fähigkeit, das Wachstum von Bakterien und Pilzen zu hemmen. Dadurch kann es Entzündungen reduzieren und Infektionen bekämpfen.

Die Anwendung von Cloxiquin erfolgt meist in Form einer Salbe oder Creme, die auf die betroffene Hautstelle aufgetragen wird. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer hängt jedoch vom individuellen Krankheitsbild ab und sollte immer mit einem Arzt abgestimmt werden.

Wie bei allen Medikamenten können auch bei der Verwendung von Cloxiquin Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten zählen Juckreiz, Rötungen oder Brennen an der behandelten Stelle. In seltenen Fällen können auch allergische Reaktionen auftreten.

Insgesamt ist Cloxiquin eine wirksame Behandlungsoption für bestimmte Hauterkrankungen. Es sollte jedoch immer in Absprache mit einem Arzt verwendet werden und kann gegebenenfalls auch mit anderen Medikamenten kombiniert werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

Arzneimittel der ATC-Gruppe D08AH60 Cloxiquin, Kombinationen

Keine Arzneimittel gefunden.