Info Patient Hauptmenü öffnen

Acirufan - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Acirufan

Gebrauchsinformation

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Zusammensetzung : 1 ml Injektionslösung enthält:

arzneilich wirksame Bestandteile:

Acidum formicicum Dil. D4 0,01 ml

Aurum chloratum natronatum Dil. D4 0,01 ml

Sonstige Bestandteile:

Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid

Darreichungsform und Packungsgröße:

O.P. mit 10 Ampullen à 1 ml

O.P. mit 100 (2×50) Ampullen à 1 ml

Pharmazeutischer Unternehmer: Hersteller:

Laetitia Naturprodukte Homöopathisches Laboratorium

Vertriebs GmbH A. Pflüger GmbH & Co. KG

Elsässer Straße 4 Röntgenstraße 4

81667 München 33378 Rheda-Wiedenbrück

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauern der

Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.

Gegenanzeigen:

keine bekannt

Siehe Vorsichtsmaßnah­men/Warnhinwe­ise

Vorsichtsmaßnahmen/Warnhinweise:

Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur

nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern liegen keine

ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb

bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Wechselwirkungen:

Keine bekannt

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in

der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt.

Dosierung

Soweit nicht anders verordnet, bei akuten Zuständen täglich

parenteral 1 Ampulle intramuskulär oder subcutan injizieren.

Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Bei chronischen Verlaufsformen 2–3mal wöchentlich parenteral

  • 1 Ampulle intramuskulär oder subcutan injizieren.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der

Anwendung zu reduzieren.

Dauer der Anwendung:

Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

Nebenwirkungen:

Keine bekannt

Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt

befragen.

Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte

Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Reg.-Nr.:

Das Arzneimittel nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer

Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden!

Nicht über 25°C aufbewahren.

Stand: [ ]

Handhabung der Ampulle:

  • 1. Farbpunkt nach oben

Im Ampullenspieß befindliche Lösung durch Klopfen oder Schütteln nach unten fließen lassen.

  • 2. Farbpunkt nach oben