Beipackzettel - Adrisin ad us. vet.
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben (Gebrauchsinformation)
Gebrauchsinformation Adrisin ad us. vet.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr.-Reckeweg-Str. 2–4
76532 Baden-Baden
Telefon: 07221–50100
Telefax: 07221–501210
E-Mail:
Bezeichnung des Tierarzneimittels
Adrisin ad us. vet.
Tabletten
Homöopathisches Arzneimittel
Für Tiere
Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege, Hund, Katze
Zusammensetzung
Jede Tablette zu 301,5 mg enthält:
Wirkstoffe:
Acidum arsenicosum Trit. | D8 | 15,0 mg |
Acidum formicicum Trit. | D8 | 15,0 mg |
Acidum sulfuricum Trit. | D22 | 15,0 mg |
Arctium Trit. | D8 | 15,0 mg |
Arnica montana Trit. | D6 | 15,0 mg |
Graphites Trit. | D10 | 15,0 mg |
Histaminum dihydrochloricum Trit. | D8 | 15,0 mg |
Histaminum dihydrochloricum Trit. | D12 | 15,0 mg |
Histaminum dihydrochloricum Trit. | D22 | 15,0 mg |
Ledum palustre Trit. | D8 | 15,0 mg |
Lycopodium clavatum Trit. | D6 | 15,0 mg |
Pix liquida (HAB 34) Trit. | D10 [HAB, Vorschrift 5a, Lösung D1 mit Ethanol 86% (m/m)] | 15,0 mg |
Selenium Trit. | D12 | 15,0 mg |
Stibium sulfuratum nigrum Trit. | D10 | 15,0 mg |
Strychnos ignatii Trit. | D6 | 15,0 mg |
Sulfur Trit. | D12 | 15,0 mg |
Tellurium metallicum Trit. | D10 (HAB, Vorschrift 6) | 15,0 mg |
Thuja occidentalis Trit. | D6 | 15,0 mg |
Die Bestandteile 1 bis 18 werden über die letzten 2 Stufen gemäß HAB, Vorschrift 40c mit LactoseMonohydrat als Verreibung gemeinsam potenziert.
Sonstige Bestandteile:
Lactose-Monohydrat
Magnesiumstearat
Anwendungsgebiet(e)
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels.
Nebenwirkungen
Keine bekannt.
Hinweis: Bei der Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Tierarzt befragen.
Falls Sie eine schwerwiegende Nebenwirkung oder eine Nebenwirkung bei Ihrem Tier feststellen, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt ist, teilen Sie diese bitte dem Tierarzt mit.
Zieltierart(en)
Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege, Hund, Katze
Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
Standarddosierung:
Die Tagesdosis beträgt entsprechend der Tierart:
Pferd, Rind (über 500 kg): 2–3 mal täglich die Einzeldosis von 10 Tabletten
Pferd, Rind (bis zu 500 kg): 2–3 mal täglich die Einzeldosis von 6–8 Tabletten
Schwein: 2–3 mal täglich die Einzeldosis von 4 Tabletten
Schaf, Ziege: 2–3 mal täglich die Einzeldosis von 3–4 Tabletten
Großer Hund (über 25 kg): 2–3 mal täglich die Einzeldosis von 3 Tabletten
Mittelgroßer Hund (15–25 kg): 2–3 mal täglich die Einzeldosis von 2 Tabletten
Kleiner Hund (bis zu 15 kg), Katze: 2–3 mal täglich die Einzeldosis von 1 Tablette
Initial-/Akutdosierung:
Bei akuten Beschwerden anfangs alle halbe bis ganze Stunde über einen Zeitraum von bis zu 2 Stunden die angegebene Einzeldosis verabreichen, dann mit der Standarddosierung fortfahren.
Dosierung zur Langzeitbehandlung bei chronischen Erkrankungen:
Zur Langzeitbehandlung bei chronischen Erkrankungen die Einzeldosis jeweils in Abständen von 1 bis 4 Tagen verabreichen.
Hinweis: Adrisin ad us. vet. sollte ohne tierärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Wartezeit(en)
Pferd, Rind, Schwein, Schaf, Ziege: Essbare Gewebe: Null Tage
Pferd, Rind, Schaf, Ziege: Milch: Null Tage
Besondere Lagerungshinweise
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich.
Nach Anbruch 12 Monate haltbar.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!
Das Arzneimittel ist nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anzuwenden.
Besondere Warnhinweise
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Vor der Anwendung sollte eine tierärztliche Untersuchung erfolgen.
Bei anhaltenden, unklaren, periodisch oder neu auftretenden Beschwerden, Fieber oder schweren Störungen des Allgemeinbefindens sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden.
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart: Keine.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Keine bekannt.
Anwendung während der Trächtigkeit und Laktation:
Zur Verträglichkeit von Adrisin ad us. vet. bei trächtigen und laktierenden Tieren liegen keine Untersuchungsergebnisse vor. Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Trächtigkeit und Laktation nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt angewendet werden.
Wechselwirkungen:
Keine bekannt.
Wenn Adrisin ad us. vet. gleichzeitig mit einem anderen Arzneimittel angewendet werden soll, fragen Sie Ihren Tierarzt.
Genehmigungsdatum der Packungsbeilage
Dezember 2021
Weitere Angaben
Packungsgrößen
50, 100, 250 und 500 Tabletten
Apothekenpflichtig
Reg.-Nr.: 402287.00.00