Info Patient Hauptmenü öffnen

Aer medicalis 100% (V/V) - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Aer medicalis 100% (V/V)

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS Fachinformation

1.    bezeichnung des arzneimittels

Aer medicalis 100% (V/V)

Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet

2.    qualitative und quantitative zusammensetzung

1,00 Liter Gas enthält bei einem Druck von 1,013 bar und 15°C als arzneilich wirksamen Bestandteil 1,00 Liter Luft zur medizinischen Anwendung

Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt 6.1

3.    darreichungsform

Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet

4.    klinische angaben

4.1    anwendungsgebiete

Zur Herstellung von Beatmungsgemischen in medizinischen Beatmungsgeräten.

4.2    dosierung und art der anwendung

Die individuellen Dosierungen sind entsprechend der Indikation zu wählen.

4.3    gegenanzeigen

Keine bekannt

4.4    besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung

Keine bekannt

4.5    wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln und sonstige wechselwirkungen

Keine bekannt

4.6    fertilität, schwangerschaft und stillzeit

Medizinische Druckluft kann unter Einhaltung der gebotenen Vorsicht während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

4.7    Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

4.7 Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenKeine

4.8    Nebenwirkungen

4.8 Nebenwirkungen

Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen

Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzuzeigen.

4.9    überdosierung

entfällt

5.    pharmakologische eigenschaften

5.1    pharmakodynamische eigenschaften

5.1 pharmakody­namische eigenschaften

Medizinische Druckluft entspricht der Atemluft.

Pharmakothera­peutische Gruppe: Medizinische Gase ATC-Code V03AN

5.2    Pharmakokinetische Eigenschaften

5.2 Pharmakoki­netische Eigenschaften

Medizinische Druckluft entspricht der Atemluft

5.3    präklinische daten zur sicherheit

6.    pharmazeutische angaben

6.1    liste der sonstigen bestandteile

Keine

6.2    inkompatibilitäten

Keine bekannt

6.3.    dauer der haltbarkeit

Die Dauer der Haltbarkeit beträgt 5 Jahre.

Dieses Arzneimittel soll nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden.

6.4.    besondere vorsichtsmaßnahmen für die aufbewahrung

Auf die einschlägigen Sicherheitsbes­timmungen zum Umgang mit Druckluft wird hingewiesen. Bei Lagerung, Verwendung und Betreiben der Druckbehältnisse sind die technischen Regeln sowie die Verordnung zur Betriebs- und Anlagensicherheit zu beachten.

Im Originalbehältnis bei weniger als 50°C lagern. Stahlflasche (Druckgasflasche) vor direkter Sonneneinstrahlung sowie Wärmeeinwirkung schützen; gegen Umfallen sichern.

Nicht in Treppenhäusern, Fluren, Durchgängen und Verbrauchsräumen lagern.

6.5.    art und inhalt des behältnisses

Aer medicalis 100% (V/V) ist in geeigneten Druckgasbehältern enthalten. Das Arzneimittel gibt es mit einem Druck von 200 bar (bei 15°C) und 127 bar* (bei 15°C) in folgenden Packungsgrößen:

Geometrisches

Druckgasbehälter­volumen/[l]

Inhalt/[kg]

Entnehmbares Volumen/ [m³]** ohne Rest bei 1 bar, 15°C

2 (200bar)

0,48

0,39

3 (200bar)

0,71

0,59

5 (200bar)

1,19

0,98

10 (200bar)

2,38

1,97

25 (127 bar)*

3,90

3,23

50 (200bar)

11,88

9,86

12 mal 50 (200bar)

143

118

nur für die Bundeswehr

** 1m³ = 1000l

6.6.    besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung und sonstige hinweise zur handhabung

Die Druckgasflaschen werden immer vom Pharmazeutischen Unternehmer zurückgenommen.

Nur für medizinische Druckluft zugelassene Armaturen verwenden. Alle Leitungen und Armaturen sind öl- und fettfrei zu halten. Nur solche Ausrüstung verwenden, die für dieses Produkt und die vorgesehenen Anwendungsbedin­gungen geeignet sind.

Rückströmung in den Gasbehälter sowie das Eindringen von Wasser in den Gasbehälter verhindern. Nur bis zu einem Restdruck von 10 bar entleeren, um eine Kontamination zu vermeiden und die sichere Funktion auch nach Wiederbefüllen zu gewährleisten. Die Einhaltung des Restdrucks ist sicherzustellen.

Druckbehälter für medizinische Druckluft dürfen zur Reinigung nicht mit toxischen, schlafinduzie­renden, zur Narkose führenden oder den Respirationstrakt bei der Anwendung reizenden Substanzen behandelt werden.

Eine missbräuchliche Verwendung der Druckgasbehälter sowie eine Füllung durch den Verbraucher sind nicht statthaft.

Nur Originalabfüllungen des pharmazeutischen Unternehmers dürfen für medizinische Zwecke verwendet werden.

7.    inhaber der zulassung

AIR LIQUIDE Medical GmbH

Hans-Böckler-Str. 33

D-40476 Düsseldorf

Telefon: 0211 / 6699 – 0

Mail:

8.    zulassungsnummer

6716684.00.00

9.    DATUM DER ERTEILUNG DER ZULASSUNG/VERLÄNGERUNG DER ZULASSUNG

9. DATUM DER ERTEILUNG DER ZULASSUNG/VER­LÄNGERUNG DER ZULASSUNG06.12.2005

10.    STAND DER INFORMATION

Juli 2023