Info Patient Hauptmenü öffnen

Aer medicinalis Linde 100 % Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Aer medicinalis Linde 100 % Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet

Aer medicinalis Linde 100% Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet

Wirkstoff: Luft zur medizinischen Anwendung

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, oder Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Aer medicinalis Linde und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Aer medicinalis Linde beachten?

  • 3. Wie ist Aer medicinalis Linde anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Aer medicinalis Linde aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.          was ist aer medicinalis linde und wofür wird es angewendet?

Aer medicinalis Linde enthält Luft, die zur Inhalation bestimmt ist.

Aer medicinalis Linde wird als Ersatz für normale Luft verwendet, wenn partikelfreie Luft erforderlich ist, z. B.

  • – als Bestandteil des Beatmungsgases bei künstlicher Beatmung und/oder bei Narkosen.

  • – als Treibgas zur Inhalation anderer Arzneimittel (Inhalationsbe­handlung mit Vernebler).

  • – als reine Luft zur Versorgung von infektionsgefährde­ten Patienten z. B. nach Organ / Zelltransplantation oder bei großflächigen Brandwunden.

    2.


Was sollten Sie vor der Anwendung von Aer medicinalis Linde beachten?

Aer medicinalis Linde kann während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

3.          wie ist aer medicinalis linde anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Aer medicinalis Linde kann bei Kindern, Erwachsenen und älteren Personen angewendet werden.

Aer medicinalis Linde wird inhaliert. Üblicherweise wird Aer medicinalis Linde über eine Nasensonde oder eine Gesichtsmaske zugeführt, wobei die Inhalation entweder durch die Spontanatmung oder durch künstliche Beatmung erfolgt. Aer medicinalis Linde kann auch zur Inhalation anderer Arzneimittel verwendet werden (Inhalationsbe­handlung mit Vernebler).

Aer medicinalis Linde kann mit medizinischem Sauerstoff gemischt werden, wenn eine höhere Sauerstoffkon­zentration erforderlich ist.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Sicherheitshinweise

  • – Aer medicinalis Linde ist nur für die medizinische Anwendung bestimmt.

  • – Das Druckbehältnis darf nur mit Armaturen verbunden werden, die für Luft zur medizinischen Anwendung vorgesehen sind.

  • – Rauchen oder offene Flammen sind in Räumen verboten, in denen Luft zur medizinischen Anwendung angewendet wird.

  • – Die Druckbehältnisse sollen sauber und trocken aufbewahrt werden und sind öl- und fettfrei zu halten.

  • – Bei Nichtgebrauch Druckgasflasche, Druckminderer und Durchflussregler schließen.

  • – Bei Feuer sind alle Ventile zu schließen und die Apparatur ist abzuschalten.

  • – Der Druckminderer soll langsam und vorsichtig geöffnet werden.

4.          welche nebenwirkungen sind möglich?

Es gibt keine Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung von Aer medicinalis Linde.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.           wie ist aer medicinalis linde aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Die Druckbehältnisse sollen an einem für medizinische Gase bestimmten Ort aufbewahrt werden (dies gilt nicht für die Aufbewahrung in häuslicher Umgebung).

Vorsicht beim Umgang mit Druckgasflaschen. Gegen Umfallen und vor Beschädigungen sichern.

Lagerung und Transport dürfen nur bei geschlossenem Ventil und sofern vorhanden mit aufgesetzter Ventilschutzkappe erfolgen.

6.            inhalt der packung und weitere informationen

  • – Der Wirkstoff ist Luft zur medizinischen Anwendung 100%.

  • – Aer medicinalis Linde enthält keine sonstigen Bestandteile.

Wie Aer medicinalis Linde aussieht und Inhalt der Packung:

Darreichungsform: Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet

Aer medicinalis Linde ist ein farb- und geruchloses Gas.

Die Druckbehältnisse tragen auf der Schulter die schwarz-weiße Farbkennzeichnung für Luft. Der Körper der Druckbehältnisse ist weiß (medizinisches Gas).

Druckbehältnis­se/Bündel gefüllt bis 200 bar beinhalten ca. X Liter Gas bei atmosphärischem Druck und 15 °C, siehe nachstehende Tabelle:

Druckbehältnis Größe in Litern

2

3

5

10

50

Liter an Gas

390

580

980

1960

9800

Bündel Größe in Litern

12×50

Liter an Gas

118.000

Pharmazeutischer Unternehmer:

Linde GmbH

Seitnerstraße 70

82049 Pullach

Deutschland

E-Mail

Hersteller:

Linde GmbH

Seitnerstr. 70

82049 Pullach

Deutschland

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Dänemark Estland Finnland Deutschland Island Lettland Norwegen Schweden

AIRAPY

AIRAPY

AIRAPY

Aer medicinalis Linde

Airapy

AIRAPY

Airapy

Airapy

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im September 2021

Seite 4 von 4