Info Patient Hauptmenü öffnen

Alamycin Aerosol - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Alamycin Aerosol

Alamycin Aerosol

32,1 mg / ml, Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung, für Rinder und Schafe Oxytetracyclin­hydrochlorid

Gebrauchsinfor­mation

Name und Anschrift des Zulassungsinhabers und, wenn unterschiedlich des Herstellers, der für die Chargenfreigabe verantwortlich ist:

Zulassungsinha­ber:

Norbrook Laboratories (Ireland) Limited

Rossmore Industrial Estate

Monaghan

Irland

Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:

Norbrook Laboratories Limited

Station Works

Camlough Road, Newry

Co. Down BT35 6JP

NORTHERN IRELAND

Vertrieb:

Elanco GmbH

Heinz-Lohmann-Straße 4

27472 Cuxhaven

Deutschland

Bezeichnung des Tierarzneimittels:

Alamycin Aerosol

32,1 mg / ml, Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung, für Rinder und Schafe Oxytetracyclin­hydrochlorid

Wirkstoff(e) und sonstige Bestandteile:

1 ml Lösung enthält:

Wirkstoff:

Oxytetracyclin­hydrochlorid (entspricht 29,7 mg Oxytetracyclin) 32,1 mg

Anwendungsgebiete:

Bei Rindern und Schafen zur Lokalbehandlung von Moderhinke und Dermatitis digitalis, welche durch oxytetracycli­nempfindliche Erreger wie Staphylococcus aureus, Bacteroides spp. und Fusobacterium spp. verursacht werden.

Gegenanzeigen:

Nicht bei Überempfindlichke­iten gegenüber dem Wirkstoff oder einem der übrigen Bestandteile anwenden.

Infektionen mit tetracyclinre­sistenten Erregern.

Nebenwirkungen:

Unter der Therapie gibt intensive Lichteinwirkung bei geringer Hautpigmentie­rung häufig

Anlass zur Photodermatitis. Allergische Reaktionen sind selten.

Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, oder falls Sie vermuten, dass das Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie dies bitte Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.

Zieltierarten:

Rind und Schaf.

Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung:

Zum Aufsprühen auf die trockene Haut nach vorheriger gründlicher Reinigung der betroffenen Gebiete. Die Sprühdose ist beim Sprühen senkrecht zu halten.

Aus 10–15 cm Entfernung 1 Sekunde lang oder bis das betroffene Gebiet vollständig blau ist aufsprühen.

Einmalige Anwendung; bei chronischen Fällen kann eine zweite Applikation erforderlich werden. Vorher sollte jedoch eine Empfindlichke­itsprüfung erneut durchgeführt werden.

Hinweise für die richtige Anwendung:

Keine Angaben

Wartezeit:

Rind, Schaf:


essbare Gewebe: Milch:


2 Tage

0 Tage


Besondere Lagerungshinweise:

Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.

Nicht über 25 °C lagern, bzw. aufbewahren. Spraydose nicht der Hitzeeinwirkung aussetzen. Die Spraydose darf nicht verbrannt oder gewaltsam geöffnet werden.

Das Arzneimittel nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr verwenden.

Besondere Warnhinweise:

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:

Nur zur äußerlichen Anwendung.

Schützen Sie die Augen, wenn Sie in der Nähe des Kopfes sprühen.

Nach der Anwendung im Klauenbereich sollten die Tiere mindestens 1 Stunde auf

trockenem Untergrund gehalten werden. Es sollte auf eine

saubere Aufstallung der behandelten Tiere geachtet werden. Die Anwendung des Tierarzneimittels sollte auf Empfindlichke­itsprüfungen basieren, wobei die amtlichen und örtlichen Regelungen über den Einsatz von Antibiotika zu beachten sind.

Die unsachgemäße Anwendung des Tierarzneimittels kann zur Zunahme resistenter Bakterien führen und die Wirksamkeit verringern.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:

Wegen der Gefahr der Sensibilisierung und Kontaktdermatitis, ist Hautkontakt zu vermeiden.

Wegen der Gefahr der Augenreizung, ist ein Kontakt mit den Augen zu vermeiden. Personen mit Überempfindlichkeit gegen Tetracycline sollten den Kontakt vermeiden. Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen.

Tragen Sie geeignete, undurchlässige Handschuhe bei der Handhabung des Produkts.

Nach Gebrauch die Hände waschen.

Wenn das Tierarzneimittel versehentlich auf die Haut gelangt, muss diese mit

Wasser und Seife gewaschen werden.

Wenn Reizungen auftreten, unverzüglich einen Arzt zu Rate ziehen.

Vorsicht, das Spray färbt stark!

Essen oder rauchen Sie nicht während der Anwendung des Produkts! Bei der Anwendung des Sprays in Räumen ist auf ausreichende Belüftung zu achten.

Von Zündquellen und offenem Feuer fernhalten!

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen:

Es besteht ein potentieller Antagonismus von Tetracyclinen mit bakterizid wirksamen Antibiotika.

Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode Nebenwirkungen oder fetale Missbildungen wurden nach der Anwendung während der Trächtigkeit oder in der Laktation nicht beobachtet.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Entsorgung von nicht verwendetem Arzneimittel oder von Abfallmaterialien, sofern erforderlich:

Nicht aufgebrauchte Tierarzneimittel sind vorzugsweise bei Schadstoffsam­melstellen abzugeben. Bei gemeinsamer Entsorgung mit dem Hausmüll ist sicherzustellen, dass kein missbräuchlicher Zugriff auf diese Abfälle erfolgen kann. Tierarzneimittel dürfen nicht mit dem Abwasser bzw. über die Kanalisation entsorgt werden.

Genehmigungsdatum der Packungsbeilage:

Zur Anwendung auf der Haut

140 g Lösung

Raum für die verschriebene Dosierung :

Verwendbar bis:

Für Tiere.

Verschreibungspflichtig.

Zul.-Nr.: 400344.00.00

Ch.-B.: