Beipackzettel - Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten
Wenn bei Ihnen eine schmerzhafte Dauererektion des Penis (Priapismus), unabhängig von sexueller Aktivität, auftritt, sollten Sie sich unverzüglich in fachärztliche Behandlung begeben.
Einnahme von Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Das ist wichtig, da Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten die Wirkung von anderen Arzneimitteln beeinflussen können oder auch andere Arzneimittel die Wirkung von Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten.
Nehmen Sie Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten nicht gleichzeitig ein mit
-
– Arzneimitteln gegen Parkinson (Dopaminrezeptoragonisten),
-
– anderen Alphablockern, wie zum Beispiel Doxazosin, Indoramin, Prazosin, Terazosin, Tamsulosin oder Phenoxybenzamin.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor Einnahme von Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten, wenn
-
– Sie Arzneimittel gegen hohen Blutdruck einnehmen und sich wenige Stunden nach Einnahme dieses Arzneimittels schwindelig oder schwach fühlen oder zu schwitzen beginnen. Sollte dies passieren, legen Sie sich bitte hin, bis diese Symptome vollständig verschwunden sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, und er oder sie wird dann möglicherweise entscheiden, die Dosierung Ihres Arzneimittels zu ändern.
-
– Sie Arzneimittel gegen Brustschmerzen (Angina Pectoris) einnehmen oder anwenden.
-
– Sie Arzneimittel gegen Pilzinfektionen (z. B. Itraconazol) einnehmen.
-
– Sie Arzneimittel gegen HIV (z. B. Ritonavir) einnehmen.
-
– Sie Arzneimittel gegen bakterielle Infektionen (z. B. Clarithromycin, Telithromycin) einnehmen.
-
– Sie Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen (z. B. Nefazodon) einnehmen.
-
– Sie Ketoconazoltabletten (zur Behandlung des Cushing-Syndroms – wenn der Körper einen Überschuss an Cortisol produziert) einnehmen.
Überwachung und Tests während der Einnahme von Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten
-
– Wenn Sie wegen zu hohen Blutdrucks behandelt werden, sollte Ihr Arzt regelmäßig Ihren Blutdruck messen, besonders zu Beginn der Behandlung.
-
– Wenn Sie sich einer Operation unterziehen müssen und dafür eine allgemeine Narkose benötigen/bekommen, sagen Sie Ihrem Arzt bitte, dass Sie Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten einnehmen. Ihr Arzt wird entscheiden, ob Sie die Einnahme 24 Stunden vor der Operation beenden sollen.
Es könnte gefährlich werden, da die gleichzeitige Einnahme von Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten mit Narkosemitteln zu starkem Blutdruckabfall führen kann.
Einnahme von Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
-
– Nehmen Sie Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten nach einer Mahlzeit ein.
-
– Möglicherweise fühlen Sie sich schwindelig und schwach während der Behandlung mit Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten. Sollte dies der Fall sein, trinken Sie keinen Alkohol.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Möglicherweise fühlen Sie sich, insbesondere zu Behandlungsbeginn, schwindelig und schwach während der Behandlung mit Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten. In diesem Fall sollten Sie nicht Auto fahren, Maschinen bedienen oder Arbeiten ohne sicheren Halt ausführen.
Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten enthalten Lactose
. Bitte nehmen Sie Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
-
3. Wie sind Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
-
– Schlucken Sie die Tablette unzerteilt und unzerkaut mit reichlich Wasser.
-
– Auf keinen Fall die Tablette zerbrechen, zerdrücken oder zerkauen. Das beeinflusst die Freisetzung des Wirkstoffs in den Körper.
-
– Nehmen Sie dieses Arzneimittel nach einer Mahlzeit ein.
Benigne Prostatahyperplasie
Die übliche Dosis ist eine Retardtablette Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten pro Tag.
Akuter Harnverhalt
-
– Sie erhalten Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten an dem Tag von Ihrem Arzt, an dem Ihnen der Katheter gesetzt wird.
-
– Die Behandlung sollte mit einer Retardtablette Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten pro Tag fortgesetzt werden.
-
– Einen Tag nach Entfernen des Katheters sollte die Einnahme beendet werden (insgesamt 3 bis 4 Tage).
Wenn Sie eine größere Menge Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten eingenommen haben, als Sie sollten
Begeben Sie sich sofort in die Notaufnahme eines Krankenhauses oder einer Unfallambulanz in Ihrer Nähe. Informieren Sie den Arzt darüber, wie viele Tabletten Sie genommen haben. Bleiben Sie möglichst lange liegen, um die Nebenwirkungen zu unterdrücken. Fahren Sie nicht selbst ins Krankenhaus.
Wenn Sie die Einnahme von Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. An dem nächsten üblichen Einnahmetermin nehmen Sie bitte nur eine Retradtablette ein undholen Sie die vergessene Einnahme nicht nach!
Wenn Sie die Einnahme von Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten abbrechen
Nehmen Sie die Tabletten weiter ein, auch wenn Ihre Symptome sich bessern. Beenden Sie die Einnahme nur auf Anweisung des Arztes. Ihre Symptome lassen sich besser kontrollieren, wenn Sie die gleiche Dosis beibehalten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Diese Nebenwirkungen treten vorwiegend zu Beginn der Behandlung auf.
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind
Brustschmerzen (Angina Pectoris) bei vorbestehender koronarer Herzkrankheit
Normalerweise tritt diese Nebenwirkung nur auf, wenn Sie bereits früher schon einmal solche Brustschmerzen hatten. Sollten Sie starke Brustschmerzen bekommen, beenden Sie die Einnahme und gehen Sie sofort zu einem Arzt oder ins Krankenhaus. Diese Nebenwirkung tritt bei weniger als 1 von 10.000 Behandelten auf.
Allergische Reaktionen
Sie könnten Symptome eines Angioödems bemerken, wie z. B. roten und geschwollenen Hautausschlag, Schwellungen (der Augenlider, des Gesichts, der Lippen, des Mundes und der Zunge), Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken. Dies sind Symptome einer allergischen Reaktion. Sollte dies bei Ihnen auftreten, beenden Sie sofort die Einnahme und gehen Sie sofort zu einem Arzt oder ins Krankenhaus. Diese Nebenwirkung tritt bei weniger als 1 von 10.000 Behandelten auf.
Schmerzhafte Dauererektion
Wenn bei Ihnen eine verlängerte, schmerzhafte Erektion, unabhängig von sexueller Aktivität, auftritt, sollten Sie sich unverzüglich in fachärztliche Behandlung begeben, da eine verzögerte Behandlung zu Impotenz führen kann.
Andere mögliche Nebenwirkungen:
Häufig (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 100) :
-
– Schwindel/Benommenheit oder Ohnmachtsgefühl,
-
– Kopfschmerzen,
-
– Übelkeit (Nausea),
-
– Bauchschmerzen,
-
– Schwächegefühl oder Müdigkeit,
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000):
-
– Schwindelgefühl (Drehschwindel), Benommenheit oder vorübergehende Ohnmacht beim plötzlichen Aufstehen,
-
– beschleunigter Herzschlag (Tachykardie) und Herzklopfen (Hämmern in der Brust und unregelmäßiger Herzschlag),
-
– leichte Brustschmerzen,
-
– Schläfrigkeit
-
– Durchfall
-
– trockener Mund
-
– Ausschlag und Juckreiz
-
– Hautrötungen mit Hitzegefühl
-
– Wasseransammlungen (geschwollene Arme und Beine)
-
– mangelnde Kontrolle über Urinabgang
-
– laufende Nase, Juckreiz, Niesen oder verstopfte Nase
-
– Sehstörungen (Änderungen der Sehkraft und des Sehvermögens)
-
– allgemeines Unwohlsein.
Sehr seltene Nebenwirkungen (betrifft weniger als 1 Behandelten von 10.000):
-
– juckender, schwellender Ausschlag, sogenannte Quaddeln oder Nesselsucht (Urtikaria)
–
Nebenwirkungen, deren Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar ist
-
– unregelmäßiger und schneller Herzschlag (Vorhofflimmern)
-
– Leberzellschädigungen, Lebererkrankungen aufgrund einer Gallestauung
-
– Erbrechen,
-
– Verminderung von weißen Blutkörperchen (Neutropenie). Anzeichen dafür können sein: gehäufte Infektionen, Entzündungen in Hals oder Mund.
-
– Verminderung der Blutplättchen (Thrombozytopenie). Anzeichen dafür können sein: erhöhte Blutungsneigung (z. B. Nasen- oder Zahnfleischbluten), Einblutungen in die Haut (blaue Flecken).
-
– Wenn Sie sich einer Augenoperation bei grauem Star (Katarakt-Operation) unterziehen müssen und Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten einnehmen oder früher eingenommen haben, kann es während der Operation zu Schwierigkeiten kommen (siehe Abschnitt „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“).
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website:
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie sind alfuzosin auxilto 10 mg retardtabletten aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 30 °C lagern.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
6. inhalt der packung und weitere informationen
.
Was Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten enthalten
Der Wirkstoff ist Alfuzosinhydrochlorid.
1 Retardtablette Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten enthält 10 mg Alfuzosinhydrochlorid (entsprechend 9,16 mg Alfuzosin).
Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Hypromellose, Povidon K25, Magnesiumstearat (Ph. Eur.).
Alfuzosin Auxilto 10 mg ist glutenfrei.
Wie Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten aussehen und Inhalt der Packung
Die Retardtabletten sind weiß, rund, mit abgeschrägten Kanten und ohne Filmüberzug.
Alfuzosin Auxilto 10 mg Retardtabletten ist in Blisterpackungen mit 30 (N1), 50 (N2) und 100 (N3) Retardtabletten erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer
Auxilto Healthcare GmbH
Opernplatz 14
60313 Frankfurt am Main
Hersteller
PHAST GmbH
Karidnal-Wendel-Str.16
66424 Homburg
APOGEPHA Arzneimittel GmbH
Kyffhäuserstr. 27
01309 Dresden
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2023.
7