Info Patient Hauptmenü öffnen

ALK-prick Negativ-Kontrolle - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - ALK-prick Negativ-Kontrolle

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist ALK-prick Negativ-Kontrolle und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von ALK-prick Negativ-Kontrolle beachten?

  • 3. Wie ist ALK-prick Negativ-Kontrolle anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist ALK-prick Negativ-Kontrolle aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.   was ist alk-prick negativ-kontrolle und wofür wird es angewendet?

ALK-prick Negativ-Kontrolle ist eine Lösung für den Pricktest.

ALK-prick Negativ-Kontrolle wird ausschließlich zur Diagnose verwendet. Sie wird als Kontrolllösung gleichzeitig mit anderen Pricktestlösungen angewendet, um die Allergene zu bestimmen, auf die Sie allergisch sind.

ALK-prick Negativ-Kontrolle wird üblicherweise keine Reaktion hervorrufen.

2.    was sollten sie vor der anwendung von alk-prick negativ-kontrolle beachten?

ALK-prick Negativ-Kontrolle darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch gegen einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor die ALK-prick Negativ-Kontrolle angewendet wird.

Es gibt Begleitumstände, die das Ergebnis des Pricktests beeinflussen können, daher sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, bevor der Pricktest durchgeführt wird, wenn

  • Ihr gesundheitlicher Allgemeinzustand stark durch eine Krankheit beeinträchtigt ist.
  • Sie ein akutes Ekzem oder andere Hauterkrankungen im Bereich des Pricktests haben.
  • Ihnen ein Lymphknoten der Achselhöhle entfernt worden ist.

Anwendung von ALK-prick Negativ-Kontrolle zusammen mit anderen Arzneimitteln

Normalerweise wird der Test mit weiteren Allergenlösungen durchgeführt. Es kann zu Wechselwirkungen zwischen den Allergenlösungen und anderen Arzneimitteln kommen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor ein Pricktest bei Ihnen durchgeführt wird. Während der Schwangerschaft sollte ein Pricktest nicht durchgeführt werden.

Während der Stillzeit ist die Durchführung eines Pricktests möglich.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

ALK-prick Negativ-Kontrolle hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

3.    wie ist alk-prick negativ-kontrolle anzuwenden?

Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal wird den Pricktest bei Ihnen durchführen. Durchführung des Pricktests:

  • Der Pricktest wird üblicherweise auf der Innenseite des Unterarms durchgeführt. Alternativ ist eine Testung auf Ihrem Rücken möglich.
  • Ihre Haut muss sauber und trocken sein und kann vom Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal mit Alkohol desinfiziert werden.
  • Die Testlösungen werden im ausreichenden Abstand voneinander auf die Haut getropft.
  • Die obere Hautschicht wird vom Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal durch den Tropfen hindurch mit einer standardisierten Lanzette angestochen.
  • Das Ergebnis der Testung wird nach 15 Minuten abgelesen. Eine positive Reaktion ist eine blasse Schwellung oder eine Quaddel mit einem roten Rand.

Die Pricktestung ist bei Kindern schon nach dem Abschluss des ersten Lebensjahres, in Abhängigkeit von der Entwicklung des Kindes, möglich, sollte jedoch im Allgemeinen nicht bei Kindern unter 4 Jahren durchgeführt werden.

4.   welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sie können Schmerzen an der Stelle, an der der Pricktest durchgeführt wurde, empfinden. Die Häufigkeit dieser Nebenwirkung kann aus den vorhandenen Daten nicht abgeleitet werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem BfArM anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

5.    wie ist alk-prick negativ-kontrolle aufzubewahren?

  • Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
  • Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf der Durchstechflasche nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
  • ALK-prick Negativ-Kontrolle sollte innerhalb von sechs Monaten nach der ersten Öffnung

verwendet werden.

  • Die Lösung für den Pricktest wird im Krankenhaus oder in der Arztpraxis aufbewahrt.
  • Im Kühlschrank lagern (2 °C bis 8 °C).

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was ALK-prick Negativ-Kontrolle enthält

ALK-prick Negativ-Kontrolle enthält keinen Wirkstoff.

Sonstige Bestandteile sind Glycerol, Natriumchlorid, Dinatriumhydro­genphosphat-Dihydrat, Natriumdihydro­genphosphat-Dihydrat, Phenol, Wasser für Injektionszwecke, Natriumhydroxid oder Salzsäure (zur pH-Wert-Anpassung).

Wie ALK-prick Negativ-Kontrolle aussieht und Inhalt der Packung

2 ml Lösung in einer durchsichtigen Typ I-Glas-Durchstechflasche, die mit einem Bromobutylkau­tschukstopfen und einem Propylenschrau­bdeckel verschlossen ist.

Pharmazeutischer Unternehmer

ALK-Abello A/S

Bøge Allé 6–8

2970 Hørsholm

Dänemark

Örtlicher Vertreter

ALK-Abelló Arzneimittel GmbH

Friesenweg 38

22763 Hamburg

Deutschland

Hersteller

ALK-Abelló S.A.

Miguel Fleta 19

28037 Madrid

Spanien

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Deutschland: ALK-prick Negativ-Kontrolle

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2022.

Seite 3 von 3