Info Patient Hauptmenü öffnen

ALLERGIKA Basiscreme - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - ALLERGIKA Basiscreme

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wirksame Bestandteile: Weißes Vaselin, Dickflüssiges Paraffin, Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), Cetomacrogol 1000, Natriumdihydro­genphosphat-Dihydrat, Phosphorsäure 85 %, Chlorocresol.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nach 1–3 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist ALLERGIKA-Basiscreme und wofür wird sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von ALLERGIKA-Basiscreme beachten?

  • 3. Wie ist ALLERGIKA-Basiscreme anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist ALLERGIKA-Basiscreme aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    was ist allergika-basiscreme und wofür wird es angewendet?

ALLERGIKA-Basiscreme ist ein Arzneimittel für die Haut und eine kortikoidfreie Rezepturgrundlage.

ALLERGIKA-Basiscreme:

Wird im Rahmen einer Intervallbehandlung bei Hauterkrankungen, die mit kortikoidhaltigen Salben oder Cremes behandelt werden, wie z. B. Dermatitiden, angewendet.

ALLERGIKA-Basiscreme eignet sich besonders für die Behandlung akuter nässender Hauterkrankungen.

Wenn Sie sich nach 1–3 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2.    was sollten sie vor der anwendung von allergika-basiscreme beachten?

ALLERGIKA-Basiscreme darf nicht angewendet werden

  • wenn Sie allergisch gegen einen der wirksamen Bestandteile von ALLERGIKA-Basiscreme sind.

ALLERGIKA-Basiscreme ist nicht zur Anwendung auf Schleimhäuten oder am Auge bestimmt.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von ALLERGIKA-Basiscreme sind nicht erforderlich.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie ALLERGIKA-Basiscreme anwenden.

Anwendung von ALLERGIKA-Basiscreme zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.

Bei der Behandlung mit ALLERGIKA-Basiscreme im Genital- oder Analbereich kann es wegen der Bestandteile Weißes Vaselin und Dickflüssiges Paraffin bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Die Anwendung von ALLERGIKA-Basiscreme hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

ALLERGIKA-Basiscreme enthält Cetylstearylalkohol

Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

ALLERGIKA-Basiscreme enthält Chlorocresol

Chlorocresol kann allergische Reaktionen hervorrufen.

3.    wie ist allergika-basiscreme anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Die Creme wird 1–3× täglich aufgetragen. Die Häufigkeit der Anwendung im Wechsel mit der kortikoidhaltigen Zubereitung bestimmt der Arzt.

Die Dauer der Anwendung hängt vom Behandlungsfor­tschritt ab und kann 1–3 Wochen betragen.

ALLERGIKA-Basiscreme wird auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen und leicht eingerieben.

Waschen Sie sich vor dem Auftragen der ALLERGIKA-Basiscreme die Hände. Die Tubenöffnung soll beim Auftragen nicht mit der erkrankten Hautstelle in Berührung kommen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von ALLERGIKA-Basiscreme zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie die Anwendung von ALLERGIKA-Basiscreme vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

  • Nebenwirkungen sind nachfolgend nach Häufigkeit aufgeführt: Sehr selten (kann bis zu 1 Behandelten von 10.000 betreffen): Brennen beim Auftragen auf die Haut

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn

Website:

5.    wie ist allergika®-basiscreme aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton/Behältnis nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Aufbewahrungsbedingungen:

Nicht über 25 °C lagern.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was ALLERGIKA-Basiscreme enthält

Die wirksamen Bestandteile sind:

Weißes Vaselin

Dickflüssiges Paraffin

Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.)

Cetomacrogol 1000

Natriumdihydro­genphosphat-DihydratPhosphor­säure 85 % Chlorocresol

Sonstiger Bestandteil (Hilfsstoff):

Gereinigtes Wasser.

Wie ALLERGIKA-Basiscreme aussieht und Inhalt derPackung

ALLERGIKA-Basiscreme ist in Packungen mit je 50 g (N1), 75 g (N1), 100 g (N2), 150 g (Bündelpackung zu 2 × 75 g) (N2) und als Klinikpackung mit 500 g (Bündelpackung zu 5 × 100 g) erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

ALLERGIKA Pharma GmbH

Hans-Urmiller-Ring 58

D-82515 Wolfrat­shausen

Telefon: (08171) 4225–7

Telefax: (08171) 4225–805

Hersteller

Gehrlicher Pharmazeutische Extrakte GmbH

Robert-Koch-Str. 5

D-82547 Eurasburg

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2023.