Info Patient Hauptmenü öffnen

Angin-Heel - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Angin-Heel

1.    bezeichnung des arzneimittels

Angin-Heel

Mischung

2.    qualitative und quantitative zusammensetzung

10 g (=10,4 ml; 1 ml = 20 Tropfen) Angin-Heel enthalten:

Wirkstoffe:

Apis mellifica Dil.

Arnica montana Dil.

Atropa bella-donna Dil.

Hydrargyrum bicyanatum Dil.

Phytolacca americana Dil.

Hepar sulfuris Dil.

D4 1,111 g

D4 1,111 g

D4 2,222 g

D8 1,111 g

D4 1,111 g

D6 2,222 g

Die Wirkstoffe 1 bis 5 werden über die letzten beiden Stufen gemeinsam mit Ethanol 43 % (m/m) potenziert.

Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt 6.1.

3.    darreichungsform

Mischung zur Anwendung in der Mundhöhle

Angin-Heel ist eine klare Lösung.

4.    klinische angaben

4.1    anwendungsgebiete

Angin-Heel ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskran­kheiten.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung von Halsschmerzen und Schluckbeschwerden bei Hals-, Rachen- und Mandelentzündungen.

4.2    dosierung und art der anwendung

Mischung zur Anwendung in der Mundhöhle

Die empfohlene Dosis beträgt :

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre

5 Tropfen 1–3-mal täglich. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

In akuten Fällen: 5 Tropfen alle ½ bis 1 Stunde, bis zu 6mal täglich, danach die oben genannte Dosierung. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Kinder ab 6 bis unter 12

Jahren

3–4 Tropfen 1–3-mal täglich, aber nicht mehr als 10 Tropfen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

In akuten Fällen: 3–4 Tropfen alle ½ bis 1 Stunde, bis zu 6-mal täglich, aber nicht mehr als 20 Tropfen, danach die oben genannte Dosierung. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Kleinkinder ab 2 bis unter 6

Jahren

2–3 Tropfen 1–3-mal täglich, aber nicht mehr als 7 Tropfen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

In akuten Fällen: 2–3 Tropfen alle ½ bis 1 Stunde, bis zu 6-mal täglich, aber nicht mehr als 15 Tropfen, danach die oben genannte Dosierung. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Kleinkinder bis unter 2

Jahren; Säuglinge (nach Rücksprache mit einem Arzt)

1–2 Tropfen 1–3-mal täglich, aber nicht mehr als 5 Tropfen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

In akuten Fällen: 1–2 Tropfen alle ½ bis 1 Stunde, bis zu 6-mal täglich, aber nicht mehr als 10 Tropfen, danach die oben genannte Dosierung.

Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Art der Anwendung:

Dieses Arzneimittel sollte mit zeitlichem Abstand zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Bei Kindern die Tropfen zusammen mit etwas Wasser einnehmen.

Zur Verbesserung der Wirkung sollten die Tropfen nach Möglichkeit eine Zeitlang im Mund behalten werden.

4.3    gegenanzeigen

Angin-Heel enthält Arnica montana. Angin-Heel sollte daher bei Überempfindlichkeit gegen Arnica oder gegen andere Korbblütler, gegen Bienengift sowie gegen einen der übrigen Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile des Arzneimittels nicht angewandt werden.

4.4    besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung dieses arzneimittel enthält 41,6 vol.-% alkohol.

Die Patienten werden über folgendes informiert:

Bei sehr heftig und plötzlich einsetzenden Beschwerden, bei Fieber über 39 °C, bei Halsschmerzen mit starken Schluckbeschwerden, bei Schüttelfrost, bei Übelkeit, Erbrechen und Leibschmerzen oder Beschwerden, die länger als 3 Tage andauern, soll ein Arzt aufgesucht werden.

4.5    Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

4.6    Fertilität, Schwangerschaft und Stillzeit

Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.

Die Patienten werden über folgendes informiert:

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.

4.7    auswirkungen auf die verkehrstüchtigkeit und die fähigkeit zum bedienen von maschinen

Angin-Heel hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

4.8    nebenwirkungen

Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Nach Anwendung kann Speichelfluss auftreten; das Mittel ist dann abzusetzen.

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen

Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-RisikoVerhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzuzeigen.

4.9    überdosierung

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

5.    pharmakologische eigenschaften

5.1    pharmakodynamische eigenschaften

Homöopathisches Arzneimittel

5.2    Pharmakokinetische Eigenschaften

Keine Angaben

5.3    präklinische daten zur sicherheit

Keine Angaben

6.    pharmazeutische angaben

6.1    liste der sonstigen bestandteile

Glycerol 85 %

6.2    inkompatibilitäten

Nicht zutreffend.

6.3    dauer der haltbarkeit

60 Monate

Nach Anbruch 6 Monate haltbar.

6.4    besondere vorsichtsmaßnahmen für die aufbewahrung

Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!

Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt.

Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich.

6.5    art und inhalt des behältnisses

Angin-Heel wird in einer Braunglasflasche mit Schraubdeckel und Tropfer geliefert. Eine Packung enthält 30 ml Mischung.

6.6    besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung

Keine besonderen Anforderungen.

7.    inhaber der zulassung

Biologische Heilmittel Heel GmbH

Dr.-Reckeweg-Str. 2–4

76532 Baden-Baden

Telefon: 07221–50100

Telefax: 07221–501210

E-Mail:

8.    zulassungsnummer

99136.00.00

9.    datum der erteilung der registrierung/verlängerung der zulassung

03.09.2018

10.    stand der information

08.2020