Info Patient Hauptmenü öffnen

Antihyphom Tabletten Schuck - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Antihyphom Tabletten Schuck

2.    anwendungsgebiete:

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

Hinweis an den Anwender: Bei während der Anwendung dieses Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen holen Sie bitte medizinischen Rat ein.

3.    gegenanzeigen:

Wann dürfen Sie Antihyphom Tabletten Schucknicht anwenden?

Antihyphom Tabletten Schucksoll bei Depressionen, Magengeschwüren und bekanntem Phäochromozytom nicht angewendet werden.

Antihyphom Tabletten Schucksoll in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Nicht anwenden bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.

Antihyphom Tabletten Schuckist wegen des Gehaltes an Lactose ungeeignet für Patienten, die an der selten vorkommenden ererbten Galactose-Unverträglichkeit (Galactoseinto­leranz), einem genetischen Lactasemangel oder einer Glucose-Galactose-Malabsorption leiden. Siehe auch unter Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:

Was müssen Sie vor der Einnahme von Antihyphom Tabletten Schuckbeachten? Dieses Arzneimittel enthalt Lactose. Bitte nehmen Sie Antihyphom Tabletten Schuckdaher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichke­it leiden.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:

Wechselwirkungen ergeben sich mit Digitalisglyko­siden, Neuroleptica, Barbituraten, Levodopa und Sympathicomimetika.

Allgemeiner Hinweis:

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.

4. Dosierungsan­leitung mit Art der Anwendung, Dauer der Anwendung:

Wie viel sollten Sie von Antihyphom Tabletten Schuckeinnehmen und wie oft?

Soweit nicht anders verordnet gilt für Erwachsene:

Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1Tablette einnehmen.

Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache

mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Bei chronischen Verlaufsformen 1– bis 3-mal täglich 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahmen zu reduzieren.

Wie lange sollten Sie Antihyphom Tabletten Schuckanwenden?

Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere

Zeit eingenommen werden.

Hinweise für den Fall der Überdosierung:

Was ist zu tun, wenn Antihyphom Tabletten Schuckin zu großen Mengen angewendet wurde (Überdosierung) ?

Bei der Einnahme größerer Mengen (über 80 Tabletten auf einmal) des Arzneimittels kann es zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten.