Beipackzettel - Apisinum LM I
Apisinum LM I
Homöopathisches Arzneimittel.
10 ml flüssige Verdünnung zum Einnehmen
Apothekenpflichtig.
verwendbar bis
Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden
Ch.-B.
Reg.-Nr.
93884.00.00
Zusammensetzung: 10 ml enthalten als Wirkstoff:
10 ml Apisinum LM I. 1 g entspricht 25 Tropfen.
Dieses Arzneimittel enthält 6,1 mg Alkohol (Ethanol) pro Tropfen.
Anwendungsgebiete:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Hinweis: Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die
Anwendung: Zur Dosierung, Dauer und Art der Anwendung befragen Sie Ihren homöopathisch erfahrenen Therapeuten.
Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren erfolgt nach Rücksprache mit dem homöopathisch erfahrenen Therapeuten.
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Dieses Arzneimittel enthält 6,1 mg Alkohol (Ethanol) pro Tropfen.
Die Menge in 1 ml (25 Tropfen) dieses Arzneimittels entspricht weniger als 4 ml Bier oder 2 ml Wein.
Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.
Wechselwirkungen: Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz-und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt. Bei der Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3
D-53175 Bonn
Website:
anzeigen.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Das Arzneimittel ist 12 Monate nach Öffnung der Flasche haltbar.
Datum der Fassung: März 2023