Beipackzettel - Arnica Similiaplex
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
Homöopathisches Arzneimittel
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 1 Jahr.
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Nehmen Sie Arnica Similiaplex® immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
-
– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
-
– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
-
– Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
-
– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Was in dieser Packungsbeilage steht
-
1. Was ist Arnica Similiaplex® und wofür wird es angewendet?
-
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Arnica Similiaplex® beachten?
-
3. Wie ist Arnica Similiaplex® einzunehmen?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie ist Arnica Similiaplex® aufzubewahren?
-
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. was ist arnica similiaplex® und wofür wird es angewendet?
Arnica Similiaplex® ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen.
Seite 2
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Arnica Similiaplex® beachten?
-
– bei Säuglingen unter 1. Jahr;
-
– bei lodüberempfindlichkeit, Überempfindlichkeit gegen Arnica, Solidago virgaurea (Goldrute) und andere Korbblütler sowie bei Überempfindlichkeit gegen Baldrianwurzel;
-
– wenn Sie allergisch gegen einen der in Abschnitt 6. genannten Wirkstoffe oder sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Arnica Similiaplex® darf bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Die gleichzeitige Einnahme mit anderen jodhaltigen Präparaten sollte nur nach Rücksprache mit einem Therapeuten erfolgen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor sie Arnica Similiaplex® einnehmen.
Einnahme von Arnica Similiaplex® zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Einnahme von Arnica Similiaplex® zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel (z.B. Nikotin, Alkohol, Kaffee) ungünstig beeinflusst werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Arnica Similiaplex® hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Arnica Similiaplex® enthält Alkohol:
Dieses Arzneimittel enthält 62 Vol.-% Alkohol.
Seite 3
3. Wie ist Arnica Similiaplex® einzunehmen?
Nehmen Sie Arnica Similiaplex® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem homöopathisch erfahrenen Therapeuten oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Soweit nicht anders verordnet:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung solle nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1– bis 3-mal täglich 5 Tropfen einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Anwendung bei Kindern:
Kleinkinder von 1 bis 6 Jahren nehmen 1–2 mal täglich je 2 Tropfen ein, Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen 1–3 mal täglich je 2 Tropfen ein.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Anwendung hängt von Art und Umfang der Beschwerden ab.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne medizinischen Rat eingenommen werden.
Wenn Sie eine größere Menge von Arnica Similiaplex® eingenommen haben, als Sie sollten:
Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.
Wenn Sie die Einnahme von Arnica Similiaplex® vergessen haben:
Wenden Sie sich bitte an Ihren Verordner, um die weitere Dosierung abzustimmen.
Wenn Sie die Einnahme von Arnica Similiaplex® abbrechen:
Bei einer Unterbrechung der Behandlung gefährden Sie den Behandlungserfolg! Sollten bei Ihnen unangenehme Nebenwirkungen auftreten, sprechen Sie bitte mit Ihrem homöopathisch erfahrenen Therapeuten über die weitere Behandlung.
Seite 4
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Arnica Similiaplex® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
In Einzelfällen kann es zur Ausbildung einer Schilddrüsenüberfunktion kommen.
Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3
D-53175 Bonn
Website:
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist arnica similiaplex® aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Bei Arnica Similiaplex® können auf Grund des hohen Gehaltes an Crataegus (Weißdorn) Urtinktur, Valeriana (Baldrian) Urtinktur und Viscum album (Mistel) Urtinktur natürliche Trübungen und Ausflockungen auftreten. Bitte schütteln Sie in diesem Fall den Inhalt der Flasche kurz auf und bewahren Sie die Flasche nach Gebrauch stets gut verschlossen und vor Licht geschützt auf.
Lagerungsbedingungen:
Nicht über 25 °C aufbewahren.
Seite 5
6. inhalt der packung und weitere informationen
-
– Die Wirkstoffe sind:
-
10 g (= 10,8 ml) enthalten: Arnica Dil. D3 1,25 g, Crataegus Ø 1,25 g, Valeriana Ø 1,25 g, Viscum album Ø 1,25 g, Natrium sulfuricum Dil. D4 1,25 g, Berberis Dil. D2 1,25 g, Solidago virgaurea Dil. D1 1,25 g, Kalium jodatum Dil. D3 1,25 g.
-
– Die sonstigen Bestandteile sind:
Es sind keine sonstigen Bestandteile enthalten.
Enthält 62 Vol.-% Alkohol.
-
1 g Arnica Similiaplex® entspricht 43 Tropfen
Wie Arnica Similiaplex® aussieht und Inhalt der Packung:
Braune Glasflasche mit braungelber Flüssigkeit.
Arnica Similiaplex® ist in Originalpackungen mit 20 ml und 50 ml Mischung erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, Schiffenberger Weg 55, D-35394 Giessen bzw. Großempfängerpostleitzahl D-35383 Giessen, Tel.: +49 (0)641/7960–0, Telefax: +49 (0)641/7960–109, e-mail:.
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2022.
Seite 6
Liebe Patientin, lieber Patient,
Similiaplexe sind homöopathische Kombinationspräparate zur Behandlung im Sinne einer biologischen Ganzheitsmedizin.
Die Wirkung homöopathischer Komplex mittel beruht auf dem Ähnlichkeitsprinzip: Ähnliches (lat. similia ) wird mit Ähnlichem behandelt.
Die Homöopathie ist eine Reiz-Regulationstherapie, bei der durch die Gabe homöopathischer Arzneistoffe die Selbstheilungskräfte des Organismus angeregt werden.
Die Zusammensetzung der verschiedenen Similiaplexe ist auf die jeweiligen Beschwerdebilder abgestimmt. Dadurch wird eine sinnvolle Kombination von spezifischen Einzelreizen bewirkt, die den Heilungsprozess verstärken und den erkrankten Organismus in Richtung einer Besserung hin umstimmen sollen.
Sie selbst können mit einer gesunden Lebensweise den beschriebenen Heilungsprozess fördern und einen wesentlichen Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten. Bitte halten Sie sich an die Einnahmevorschriften und den Rat Ihres Therapeuten.