Info Patient Hauptmenü öffnen

Arnika Essenz - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Arnika Essenz

Gebrauchsinformation

Tinktur zum äußerlichen Gebrauch

Wirkstoff:

Arnica montana e floribus LA 20%

Anthroposophisches Arzneimittel bei Zerrungen, Quetschungen und Blutergüssen

Anwendungsgebiete

gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.

Dazu gehören:

Anregung der Gewebe- und Organheilung mit besonderer Betonung der Stoffwechselpro­zesse, z.B. stumpfe Verletzungen wie Zerrungen, Quetschungen, Blutergüsse, Muskelkater; Muskelverhärtungen (Myogelosen), subakute und chronischentzündliche Gelenkerkrankungen; Zustände nach Gehirnerschütte­rung, Schlaganfall (Apoplexie), Lähmungen.

Gegenanzeigen:

Arnika Essenz darf nicht angewendet werden

bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Zubereitungen aus Arnika oder anderen Korbblütlern wie z.B. Kamillenblüten, Ringelblume oder Schafgarbe oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels auf geschädigter Haut (z.B. Verletzungen, Verbrennungen) in der Schwangerschaft und Stillzeit
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:

Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden.

Zur Anwendung dieses Arzneimittels in den Anwendungsgebieten subakute und chronischentzündliche Gelenkerkrankungen; Zustände nach Gehirnerschütte­rung, Schlaganfall (Apoplexie) und Lähmungen liegen bei Kindern keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor.

Es sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren in diesen Indikationen nicht ohne ärztlichen Rat angewendet werden und ersetzt nicht andere vom Arzt diesbezüglich verordnete Arzneimittel.

Dieses Arzneimittel enthält 206 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 ml entsprechend 21 % (w/v). Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:

Keine bekannt.

Dosierung und Art der Anwendung:

Soweit nicht anders verordnet:

Umschläge: 1 Esslöffel Tinktur auf ca. 1/4 l Wasser geben und zu Umschlägen verwenden.

Eine luftdichte Abdeckung des Umschlags ist zu vermeiden.

Bäder: 2 bis 3 Esslöffel Tinktur auf 1 Vollbad geben; für Teilbäder entsprechend weniger verwenden.

Dauer der Anwendung:

Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 3 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.

Anwendungsfehler:

Wenn das Arzneimittel entgegen der Anwendungsvor­schrift eingenommen wird, kann es zu Brennen und Kratzen in Mund und Rachen, zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen. Bei schweren Vergiftungen kann es außerdem zu Fieber und Nasenbluten sowie zu Störungen des Herzrhythmus, zu Atemlähmung und zum Kreislaufkollaps kommen. Bei Schwangeren ist das Auslösen einer Fehlgeburt möglich.

Vergiftungen sind auch bei großflächiger Anwendung möglich. Bei dem Verdacht einer Vergiftung sollte sofort ein Arzt benachrichtigt werden, der ggf. die notwendigen Maßnahmen einleiten wird.

Nebenwirkungen:

Bei längerer und häufiger äußerer Anwendung können Hautreaktionen mit Schwellung und Bläschenbildung auftreten. Dabei kann es sich um eine Überempfindlichke­itsreaktion der Haut oder eine direkte Gewebeschädigung durch Arnika Essenz handeln. Ferner können bei längerer Anwendung Ekzeme auftreten. Es sind Hautreaktionen bis zur Gewebszerstörung möglich.

Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen beobachten, so informieren Sie sofort einen Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.

Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichke­itsreaktion darf Arnika Essenz nicht nochmals angewendet werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden.

Zusammensetzung:

10 g (10,2 ml) enthalten:

Wirkstoff:

Arnica montana e floribus LA 20% (HAB, Vs. 12c) 10 g

Darreichungsform und Packungsgröße:

100 ml Tinktur zum äußerlichen Gebrauch