Die ATC-Gruppe A07FA02 umfasst das Präparat Saccharomyces boulardii. Dieses wird oft als Probiotikum bezeichnet und ist ein Hefepilz, der im Darmtrakt des Menschen vorkommt. In Deutschland wird es häufig zur Behandlung von Durchfall eingesetzt.
Statistiken zeigen, dass Durchfall eine der häufigsten Erkrankungen in Deutschland ist. Jeder zweite Deutsche leidet mindestens einmal im Jahr darunter. Die Ursachen können vielfältig sein, aber oft sind es Infektionen oder eine gestörte Darmflora.
Saccharomyces boulardii kann helfen, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen und somit den Durchfall zu lindern. Es wirkt durch die Produktion von Enzymen und Stoffwechselprodukten, die das Wachstum schädlicher Bakterien hemmen und das Wachstum nützlicher Bakterien fördern.
Das Präparat ist gut verträglich und hat nur wenige Nebenwirkungen. Es kann auch während einer Antibiotika-Therapie eingenommen werden, um die negativen Auswirkungen auf die Darmflora zu minimieren.
In oberdeutschem Dialekt könnte man das Ganze so formulieren:
Die ATC-Gruppn A07FA02 is a Sacharomyces boulardii - a Hefepilz für'n Bauchraum vom Mensch'n. Des is a Probiotikum - also was guats für de Verdauung! In Deitschland hilft's oft bei Durchfall - des hot jeder zweite Deitsche mindestens einmal im Jahr. Des kann viele Ursachn habn, aber oft san's Infektionen oder a gestörte Darmflora.
Sacharomyces boulardii bringt de Darmflora wieder ins Gleichgewicht und hilft so gegen Durchfall. Es produziert Enzyme und Stoffwechselprodukte, die schädliche Bakterien hemmen und nützliche Bakterien fördern.
Des Präparat is guat verträglich und hat kaum Nebenwirkungen. Man kann's sogar während einer Antibiotika-Therapie nehmen, um die negativen Auswirkungen auf de Darmflora zu minimieren.