Info Patient Hauptmenü öffnen

A10AF01 Insulin (human)



Arzneimittel der ATC-Gruppe A10AF01 Insulin (human)

Die ATC-Gruppe A10AF01 umfasst Insulin (human) und wird zur Behandlung von Diabetes mellitus eingesetzt. In Deutschland sind etwa 7,5 Millionen Menschen von dieser Krankheit betroffen.

Insulin ist ein Hormon, das in der Bauchspeicheldrüse produziert wird und den Blutzuckerspiegel reguliert. Bei Diabetes mellitus ist die Insulinproduktion gestört oder das körpereigene Insulin kann nicht ausreichend genutzt werden. Deshalb muss Insulin als Medikament zugeführt werden.

Es gibt verschiedene Arten von Insulin, die sich in ihrer Wirkdauer und -intensität unterscheiden. Kurzwirksames Insulin wird vor einer Mahlzeit gespritzt, um den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach dem Essen zu verhindern. Langwirksames Insulin hingegen sorgt für eine gleichmäßige Senkung des Blutzuckerspiegels über einen längeren Zeitraum.

Die Dosierung von Insulin muss individuell auf den Patienten abgestimmt werden und kann je nach Tageszeit und Aktivitätslevel variieren. Eine Überdosierung kann zu einer Unterzuckerung führen, die lebensbedrohlich sein kann.

Insbesondere bei älteren Menschen mit Diabetes mellitus ist eine sorgfältige Dosierung wichtig, da sie oft weitere Erkrankungen haben und mehrere Medikamente einnehmen müssen.

In Deutschland gibt es verschiedene Formen der Versorgung mit Insulin: Es kann in der Apotheke gekauft oder auf Rezept verschrieben werden. Auch Diabetiker-Schulungen können helfen, den Umgang mit dem Medikament zu erlernen und die Therapie zu optimieren.

Insulin ist ein wichtiger Bestandteil der Diabetes-Therapie und ermöglicht es vielen Betroffenen, ein weitgehend normales Leben zu führen. Eine sorgfältige Dosierung und Überwachung sind jedoch unerlässlich, um Unterzuckerungen oder andere Komplikationen zu vermeiden.

Arzneimittel der ATC-Gruppe A10AF01 Insulin (human)

Keine Arzneimittel gefunden.