Die ATC-Gruppe A11AA01 umfasst Multivitamine und Eisen. Diese Kombination wird oft zur Behandlung von Eisenmangelanämie eingesetzt. In Deutschland leiden etwa 14% der Frauen und 7% der Männer an einem Eisenmangel.
Multivitamine enthalten verschiedene Vitamine, die für den Körper wichtig sind. Vitamin C zum Beispiel stärkt das Immunsystem und fördert die Aufnahme von Eisen im Körper. Vitamin B12 ist wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und hilft bei Müdigkeit und Erschöpfung.
Eisen ist ein wichtiger Bestandteil des Hämoglobins, dem roten Blutfarbstoff. Es transportiert Sauerstoff im Körper und ist daher unerlässlich für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit. Ein Mangel an Eisen kann zu Müdigkeit, Schwächegefühl und Konzentrationsschwierigkeiten führen.
Die Einnahme von Multivitaminen in Verbindung mit Eisen kann dazu beitragen, den Bedarf an wichtigen Nährstoffen zu decken und einen Mangel zu verhindern oder zu behandeln. Es ist jedoch wichtig, dass die Dosierung individuell angepasst wird, da eine Überdosierung schädlich sein kann.
In Deutschland sind Multivitaminpräparate frei verkäuflich in Apotheken erhältlich. Eine ärztliche Verschreibung ist nur bei bestimmten Erkrankungen notwendig.
Es gibt auch spezielle Präparate für Schwangere oder Vegetarier/Veganer, da diese Gruppen ein erhöhtes Risiko für einen Mangel haben können.
Insgesamt können Multivitamine in Verbindung mit Eisen eine sinnvolle Ergänzung zur Ernährung sein, um den Bedarf an wichtigen Nährstoffen zu decken und einen Mangel zu verhindern oder zu behandeln. Es ist jedoch wichtig, dass die Dosierung individuell angepasst wird und eine gesunde Ernährung weiterhin im Fokus steht.