Die ATC-Gruppe A11CC04 Calcitriol ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Osteoporose und anderen Knochenerkrankungen. In Deutschland leiden etwa 8 Millionen Menschen an Osteoporose, weshalb die Verwendung von Calcitriol in der Apotheke sehr häufig ist.
Calcitriol ist eine aktive Form von Vitamin D, das im Körper produziert wird. Es hilft dabei, Calcium aus der Nahrung aufzunehmen und in den Knochen einzulagern. Wenn der Körper nicht genügend Vitamin D produziert oder nicht genügend Calcium aufnimmt, kann es zu einem Mangel an Calcium im Blut kommen. Dies führt dazu, dass der Körper Calcium aus den Knochen abbaut, was zu einer Schwächung und einem erhöhten Risiko für Brüche führen kann.
Calcitriol wird in Form von Tabletten oder Tropfen verabreicht und sollte immer genau nach Anweisung des Arztes eingenommen werden. Eine Überdosierung kann zu einer Überbelastung des Körpers mit Calcium führen und schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen.
In Deutschland gibt es viele verschiedene Marken von Calcitriol-Präparaten auf dem Markt. Die meisten dieser Präparate sind verschreibungspflichtig und können nur mit einem Rezept des Arztes erworben werden.
Die Verwendung von Calcitriol sollte immer mit Vorsicht erfolgen und nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Es ist wichtig, dass Patienten regelmäßig ihre Blutwerte überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Dosierung erhalten.
Insgesamt ist die ATC-Gruppe A11CC04 Calcitriol ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Osteoporose und anderen Knochenerkrankungen. Es ist jedoch wichtig, dass es nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet wird und dass Patienten regelmäßig ihre Blutwerte überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Dosierung erhalten.