Die ATC-Gruppe A11CC08 Trans-Calcifediol ist ein wichtiger Bestandteil in der Behandlung von Vitamin-D-Mangel. In Deutschland leiden viele Menschen unter einem Mangel an diesem wichtigen Vitamin, da es hauptsächlich durch Sonnenlicht aufgenommen wird und die Sonne hierzulande nicht immer ausreichend scheint.
Trans-Calcifediol wird vom Körper in Calcitriol umgewandelt, welches für die Aufnahme von Calcium und Phosphat aus dem Darm verantwortlich ist. Ein Mangel an Vitamin D kann zu Knochenbrüchigkeit und Osteoporose führen.
In Deutschland sind besonders ältere Menschen von einem Vitamin-D-Mangel betroffen. Laut Statistiken haben etwa 60% der über 65-Jährigen einen Mangel an diesem wichtigen Vitamin. Auch bei Kindern und Jugendlichen kann ein Mangel auftreten, vor allem wenn sie sich wenig im Freien aufhalten oder eine unausgewogene Ernährung haben.
Trans-Calcifediol wird meist in Form von Tabletten oder Tropfen verabreicht. Die Dosierung richtet sich nach dem Schweregrad des Mangels und dem Alter des Patienten. Eine Überdosierung sollte vermieden werden, da dies zu einer erhöhten Calciumaufnahme im Körper führen kann.
Neben der Behandlung von Vitamin-D-Mangel kann Trans-Calcifediol auch bei bestimmten Erkrankungen wie Niereninsuffizienz oder Rachitis eingesetzt werden.
Als Apotheker ist es wichtig, Patienten über die Wichtigkeit von Vitamin D aufzuklären und ihnen geeignete Präparate zu empfehlen. Auch eine gesunde Ernährung mit ausreichend Vitamin-D-haltigen Lebensmitteln wie Fisch, Eiern und Pilzen kann dazu beitragen, einen Mangel zu vermeiden.
Insgesamt ist die ATC-Gruppe A11CC08 Trans-Calcifediol ein wichtiger Bestandteil in der Behandlung von Vitamin-D-Mangel und sollte bei Bedarf unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.