Info Patient Hauptmenü öffnen

A11GB01 Ascorbinsäure (Vitamin C) und Calcium



Arzneimittel der ATC-Gruppe A11GB01 Ascorbinsäure (Vitamin C) und Calcium

Die ATC-Gruppe A11GB01 umfasst das Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, und Calcium. Diese beiden Stoffe sind essentiell für den menschlichen Körper und werden oft in Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten eingesetzt.

In Deutschland ist der Verbrauch von Vitamin C und Calcium hoch. Laut Statistiken nehmen etwa 60% der Bevölkerung regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel ein, die diese Stoffe enthalten. Besonders in den Wintermonaten wird vermehrt auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C geachtet, um Erkältungen vorzubeugen.

Ascorbinsäure ist ein wasserlösliches Vitamin, das vom Körper nicht selbst produziert werden kann. Es ist an vielen wichtigen Prozessen im Körper beteiligt, wie zum Beispiel der Bildung von Kollagen oder der Unterstützung des Immunsystems. Ein Mangel an Vitamin C kann zu Müdigkeit, Infektanfälligkeit und Zahnfleischbluten führen.

Calcium hingegen ist ein Mineralstoff, der für den Aufbau von Knochen und Zähnen unerlässlich ist. Auch die Muskelfunktion sowie die Blutgerinnung sind auf eine ausreichende Versorgung mit Calcium angewiesen. Ein Mangel an diesem Mineralstoff kann zu Osteoporose oder Muskelkrämpfen führen.

In Nahrungsergänzungsmitteln werden Ascorbinsäure und Calcium oft gemeinsam eingesetzt, da sie sich gegenseitig unterstützen können. So verbessert Vitamin C beispielsweise die Aufnahme von Calcium im Darm.

Es gibt jedoch auch Risiken bei einer übermäßigen Einnahme von Vitamin C und Calcium. Eine Überdosierung von Ascorbinsäure kann zu Magen-Darm-Beschwerden oder Nierensteinen führen. Auch eine zu hohe Zufuhr von Calcium kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wie zum Beispiel die Bildung von Nierensteinen oder eine Beeinträchtigung der Herz-Kreislauf-Funktion.

Daher ist es wichtig, sich an die empfohlene Tagesdosis zu halten und im Zweifelsfall einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Auch bei der Einnahme von Medikamenten sollte auf mögliche Wechselwirkungen mit Vitamin C und Calcium geachtet werden.

Insgesamt sind Ascorbinsäure und Calcium wichtige Bestandteile einer gesunden Ernährung und können bei Bedarf auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Milchprodukten ist jedoch immer noch die beste Möglichkeit, um den Körper mit diesen Stoffen zu versorgen.

Arzneimittel der ATC-Gruppe A11GB01 Ascorbinsäure (Vitamin C) und Calcium

Keine Arzneimittel gefunden.