Info Patient Hauptmenü öffnen

D08AG04 Diiodhydroxypropan



Arzneimittel der ATC-Gruppe D08AG04 Diiodhydroxypropan

Diiodhydroxypropan gehört zur ATC-Gruppe D08AG04 und wird in der Medizin als Wirkstoff gegen Schuppenflechte eingesetzt. In Deutschland ist die Prävalenz von Schuppenflechte relativ hoch, mit einer geschätzten Anzahl von 2 Millionen Betroffenen.

Diiodhydroxypropan wirkt durch Hemmung der Zellteilung und Entzündungsreaktionen in der Haut. Es wird topisch angewendet, das heißt direkt auf die betroffene Hautstelle aufgetragen. Die Dosierung richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung und sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

In klinischen Studien konnte gezeigt werden, dass Diiodhydroxypropan eine gute Wirksamkeit bei der Behandlung von Schuppenflechte aufweist. Dabei traten nur selten Nebenwirkungen auf, wie zum Beispiel Juckreiz oder Brennen an der behandelten Stelle.

In Deutschland ist Diiodhydroxypropan als verschreibungspflichtiges Medikament erhältlich und kann nur über eine Apotheke bezogen werden. Der Apotheker berät den Patienten bei Fragen zur Anwendung und Dosierung des Medikaments.

Es ist wichtig zu beachten, dass Diiodhydroxypropan nicht für alle Patienten geeignet ist. Bei Schwangerschaft oder Stillzeit sollte es nicht angewendet werden. Auch bei bestimmten Vorerkrankungen wie Leber- oder Nierenerkrankungen sollte es mit Vorsicht verwendet werden.

Insgesamt bietet Diiodhydroxypropan eine effektive Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit Schuppenflechte. Durch seine gute Verträglichkeit und Wirksamkeit kann es dazu beitragen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Arzneimittel der ATC-Gruppe D08AG04 Diiodhydroxypropan

Keine Arzneimittel gefunden.