Lonidamin isch a Medikament, das zur ATC-Gruppe L01XX07 ghört. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Krebs eingesetzt und hilft dabei, die Tumorzellen zu zerstören.
In Deutschland wird Lonidamin relativ selten verschrieben. Im Jahr 2020 wurden nur etwa 100 Packungen verkauft. Deshalb isch es möglicherweise schwierig, a Apotheke zu finden, die es auf Lager hat.
Lonidamin wirkt durch Hemmung der DNA-Reparatur in den Krebszellen. Dadurch können sich die Zellen nicht mehr teilen und der Tumor wird kleiner oder verschwindet sogar komplett.
Es gibt jedoch auch einige Nebenwirkungen bei der Einnahme von Lonidamin. Dazu gehören Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Auch eine Schädigung des Nervensystems kann auftreten.
Deshalb sollte das Medikament nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden und Patienten sollten regelmäßig auf mögliche Nebenwirkungen überwacht werden.
Insgesamt ist Lonidamin ein wichtiger Bestandteil in der Behandlung von Krebs und kann dazu beitragen, dass Patienten wieder gesund werden. Jedoch sollten Patienten immer mit ihrem Arzt sprechen, um sicherzustellen, dass dieses Medikament für sie geeignet ist und um mögliche Risiken abzuwägen.