Beipackzettel - Asparagus-P Filmtabletten
Asparagus-P
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Spargelwurzelstockpulver, den Wirkstoff Petersilienkrautpulver, andere Pflanzen aus der Familie der Apiaceen (z.B. Kümmel, Sellerie, Koriander, Dill, Fenchel, Anis) oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- bei entzündlichen Nierenerkrankungen,
- wenn Sie an Krankheiten leiden, bei denen Sie auf eine verringerte Flüssigkeitsaufnahme achten müssen wie z. B. bei schweren Erkrankungen von Herz und Nieren,
- wenn Sie Wassereinlagerungen (Ödeme) aufgrund eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit haben. In diesem Fall sollten Sie keine Durchspülungstherapie durchführen,
- von Kindern unter 12 Jahren.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Asparagus-P Filmtabletten ist erforderlich
wenn bei Ihnen die folgenden Beschwerden auftreten wie
- Fieber, Beschwerden beim Wasserlassen, krampfartige Schmerzen und Blut im Urin sowie
- Beschwerden, die mehr als 5 Tage andauern
informieren Sie unverzüglich einen Arzt.
Die in Petersilienkraut enthaltenen Furanocumarine (bestimmte Stoffe) machen die Haut lichtempfindlicher. Sie können im Zusammenhang mit UV-Bestrahlung zu Entzündungen der Haut führen. Wenn Sie Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten einnehmen, sollten Sie auf längere Sonnenbäder und intensive UV-Bestrahlung (z. B. Höhensonne, Solarien) verzichten.
Hinweis:
Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige, qualifizierte Person konsultieren.
Bei Einnahme von Asparagus-P
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.
Untersuchungen mit Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln liegen jedoch nicht vor.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme / Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Zur Anwendung von Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.
Deshalb sollen Sie das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nicht einnehmen.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
-
3. WIE SIND ASPARAGUS-P 200 mg / 200 mg FILMTABLETTEN
EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt, Therapeuten oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 4 Filmtabletten ein. Bei Bedarf kann die Menge auf 3 x täglich 2 Filmtabletten angepasst werden.
Kinder unter 12 Jahren dürfen Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten nicht einnehmen (siehe Abschnitt 2 „Was müssen Sie vor der Einnahme von Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten beachten?“).
Art der Anwendung
Zum Einnehmen. Nehmen Sie die Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten am besten vor dem Essen mit 1 – 2 Gläsern Wasser ein. Achten Sie während der Anwendung des Arzneimittels darauf, dass Sie reichlich Flüssigkeit trinken.
Dauer der Anwendung
Bitte beachten Sie, dass pflanzliche Arzneimittel zur Unterstützung der Ausscheidungsfunktion der Niere traditionell über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen angewendet werden.
Beachten Sie bitte auch die Angaben unter „Was müssen Sie vor der Einnahme von Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten beachten“ und „Nebenwirkungen“.
Wenn Sie eine größere Menge Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich einmal das doppelte oder dreifache der vorgesehenen Dosierung eingenommen haben, so hat das in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist.
Wenn Sie eine wesentlich größere Menge von Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
Wenn Sie die Einnahme von Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt oder Therapeuten verordnet wurde.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Es können allergische Haut- bzw. Schleimhautreaktionen auftreten. Insbesondere bei hellhäutigen Personen kann es durch UV-Bestrahlung zu einer Schädigung der Haut kommen (lichttoxische Reaktionen). Die Häufigkeit, mit der diese Nebenwirkungen auftreten, ist nicht bekannt.
Beim Auftreten dieser Nebenwirkungen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und einen Arzt aufsuchen.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion (z. B. Hautausschlag) dürfen Sie Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten nicht nochmals einnehmen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Das gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abteilung Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
-
5. WIE SIND ASPARAGUS-P 200 mg / 200 mg FILMTABLETTEN
AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Durchdrückpackung und Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25 ºC lagern.
Bitte bewahren Sie Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten in der Originalpackung auf.
Entsorgen Sie das Arzneimittel nicht im Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter
-
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Asparagus-P
Die Wirkstoffe sind:
1 Filmtablette enthält: 200 mg Spargelwurzelstockpulver, 200 mg Petersilienkrautpulver.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Macrogol 6000, hochdisperses, hydrophobes Siliciumdioxid, Stearinsäure(Ph.Eur.) [pflanzlich], Ethylcellulose.
Wie Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten aussehen und Inhalt der Packung:
Die Filmtabletten sind rund und olivgrün.
Asparagus-P 200 mg / 200 mg Filmtabletten sind in Originalpackungen mit 60 (N1), 100 (N2) und 200 (N3) Filmtabletten erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Grünwalder Gesundheitsprodukte GmbH, Ruhlandstraße 5, 83646 Bad Tölz,
Tel.: 08041 / 79440–00, FAX: 08041 / 79440–07
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im: Juni 2022 Reg. Nr. 97732.00.00
Nichtamtlicher Text
deutlich abgesetzt vom übrigen Teil
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
da es unser Ziel ist, die Qualität unserer Präparate immer weiter zu verbessern und die Erwartungen unserer Patienten zu erfüllen, ist uns Ihre Beurteilung sehr wichtig.
Wir freuen uns, wenn Sie uns helfen, indem Sie den nachfolgenden Bewertungsbogen ausfüllen und an uns zurücksenden. Vielen Dank!
Sind Sie auf Empfehlung Asparagus-P Ihres Ihres Heilaufmerksam Arztes praktikers geworden aufgrund | Empfehlung von Empfehlung der Zeitung, Freunden Apotheke Fernsehen, Internet ◻ ◻ ◻ |
Wie lange nehmen zum ersten Mal Sie Asparagus-P ◻ schon ein? | mehrere Monate 1 Jahr über 1 Jahr ◻ ◻ ◻ |
Würden Sie ja, jederzeit Asparagus-P weiterempfehlen? ◻ | in bestimmten Nein wenn Nein, Fällen warum? ◻ ◻ |
Welche Erfahrungen haben Sie mit pflanzlichen Arzneimitteln? | nach Möglichkeit ich probiere ich habe dazu nehme ich nur zwischendurch keine Meinung pflanzliche welche aus Arzneimittel ◻ ◻ ◻ |
Welchen Wert legen Sie auf die Qualität der Inhaltsstoffe? | sehr wichtig wichtig weniger wichtig ◻ ◻ ◻ |
Wie wichtig sind Ihnen die Herkunft und Qualität der Rohstoffe? | sehr wichtig wichtig weniger wichtig ◻ ◻ ◻ |
Was bedeutet für Sie „optimale Qualität eines pflanzlichen Arzneimittels“
Unter welchen Beschwerden leiden Sie?
Welche weiteren pflanzlichen Arzneimittel kennen Sie? Anregungen / Kommentare?
Persönliche Fragen:
Beruf: Alter Geschlecht
Wohnort
Stadt Land ◻ ◻
__________ jünger 35–50 50–65 älter männlich weiblich ◻ ◻ ◻ ◻ ◻ ◻
Ihre Adresse: (freiwillige Angabe)
Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen an:
Grünwalder Gesundheitsprodukte GmbH, Ruhlandstrass 5, 83646 Bad Tölz Vielen Dank für Ihre Mithilfe!