Info Patient Hauptmenü öffnen

Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen AngabenWortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Gebrauchsinfor­mation

Bad Heilbrunner Herz- und KreislaufteeBad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee

Wirkstoff: Weißdornblätter mit Blüten, geschnitten 1,44 g / 1,8 g

Darreichungsform

Arzneitee mit Weißdornblättern mit Blüten für Erwachsene

WAS IST BAD HEILBRUNNER HERZ- UND KREISLAUFTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?

Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Erwachsenen zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON BAD HEILBRUNNER HERZ- UND KREISLAUFTEE BEACHTEN?

Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee darf nicht eingenommen werden

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Weißdornblätter mit Blüten oder einen der sonstigen Bestandteile sind (siehe „Weitere Informationen” auf der Rückseite).

– wenn Sie stillen oder schwanger sind.

– von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee ist erforderlich:

– wenn bei Ihnen Krankheitszeichen auftreten. Insbesondere bei Ansammlung von Wasser in den Beinen ist eine Rücksprache mit dem Arzt zu empfehlen.

– wenn Sie Schmerzen in der Herzgegend haben, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, oder wenn Sie Atemnot haben. In diesen Fällen ist eine sofortige ärztliche Abklärung zwingend erforderlich.

– Die in Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee enthaltenen Furanocumarine können die Haut lichtempfindlich machen und in Zusammenhang mit UV-Bestrahlung zu Hautentzündungen führen. Für die Dauer der Anwendung von Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee sollte daher auf längere Sonnenbäder und intensive UV-Bestrahlung verzichtet werden.

Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als

der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.

Kinder und Heranwachsende:

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Heranwachsenden liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee darf deshalb bei Kindern und Heranwachsenden nicht angewendet werden.

Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?

Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Schwangere und Stillende dürfen Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee nicht anwenden.

Bei Einnahme von Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee mit anderen Arzneimitteln: Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden bisher nicht untersucht. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:

Untersuchungen zur Wirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen liegen nicht vor.

WIE IST BAD HEILBRUNNER HERZ- UND KREISLAUFTEE EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Nehmen Sie einen Filterbeutel aus der Verpackung. Übergießen Sie den Filterbeutel mit ca. 150 ml kochendem Wasser. Decken Sie die Tasse ab und lassen Sie den Tee ca. 20 Minuten ziehen. Danach nehmen Sie den Teebeutel aus der Tasse.

Soweit nicht anders verordnet, trinken Erwachsene 3–4 mal täglich eine Tasse frisch bereiteten Arzneitee. Sie können Ihren Tee nach Geschmack süßen.

Kinder und Jugendliche:

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee darf deshalb und aufgrund der darin enthaltenen Furanocumarine bei Kindern und Jugendlichen nicht angewendet werden. (s. Abschnitt: „Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee darf nicht eingenommen werden.“)

Wie lange sollten Sie Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee einnehmen?

Wenn die Krankheitszeichen unter der Einnahme dieses Arzneimittels sich verschlechtern oder länger als 2 Wochen anhalten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Beachten Sie bitte auch die Angaben unter „Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauf Tee”.

Anwendungsfehler und Überdosierung

Wenn Sie eine größere Menge von Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee eingenommen haben als Sie sollten: Wenn Sie versehentlich einmal die doppelte oder dreifache Einzeldosis (2 bis 3 Filterbeutel) angewendet haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, kann es zum verstärkten Auftreten der Nebenwirkungen kommen (siehe unter „Nebenwirkungen“). In diesem Fall sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen.

Wenn Sie die Einnahme von Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme bzw. Anwendung so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Auswirkungen, wenn die Behandlung abgebrochen wird: Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich. Im Zweifelsfalle befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Fragen zur Klärung der Anwendung befragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.

Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Zubereitungen aus Weißdornblättern mit Blüten, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeitanwendung.

Häufigkeit nicht bekannt (auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Es können Magen-Darm-Beschwerden auftreten, die in der Regel nach Absetzen des Arzneimittels innerhalb weniger Tage abklingen.

Weiterhin kann Hautauschlag auftreten.

In diesem Fall soll das Arzneimittel nicht weiter eingenommen und ein Arzt aufgesucht werden. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt.

Meldung von Nebenwirkungen:

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

WIE IST BAD HEILBRUNNER HERZ- UND KREISLAUFTEE AUFZUBEWAHREN? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel oder Umbeutel nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.

Aufbewahrungsbedingungen:

Nicht über 30°C und in der Originalverpackung lagern, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.

WEITERE INFORMATIONEN
Was Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee enthält:

1 Teeaufgussbeutel à 1,8 g enthält den Wirkstoff:

1,44 g Weißdornblätter mit Blüten, geschnitten

Sonstige Bestandteile:

Bittere Fenchelfrüchte, geschnitten, Rosmarinblätter, geschnitten, Pfefferminzblätter, geschnitten, Angelikawurzel, geschnitten

Wie Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee aussieht und Inhalt der Packung:

Bad Heilbrunner Herz- und Kreislauftee ist ein Arzneitee. In einer Originalpackung befinden sich

8 Filterbeutel mit jeweils 1,8 g Arzneitee.

Pharmazeutischer Unternehmer/Hersteller:

Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG

Am Krebsenbach 5–7

83670 Bad Heilbrunn