Info Patient Hauptmenü öffnen

Biochemie Nr. 3 Ferrum phosphoricum Trit. D12 - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Biochemie Nr. 3 Ferrum phosphoricum Trit. D12

Gegenanzeigen:

Keine bekannt.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:

Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat.

Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

1g Verreibung enthält 0,950 g Lactose (eine Quelle für 0,475 g Glucose und 0,475 g Galactose). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.

Wechselwirkungen: Keine bekannt.

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie bitte Ihren Arzt.

Art und Dauer der Anwendung:

Verreibung zum Einnehmen.

Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.

Zusammensetzung: 100 g / 250 g Verreibung enthalten:

Wirkstoff: Ferrum phosphoricum Trit. D12 100 g / 250 g.

Nebenwirkungen:

Keine bekannt.

Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Meldung von Nebenwirkungen:

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Das Arzneimittel nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden!

Haltbarkeit nach Anbruch: 8 Monate.

Nach Anbruch bitte kühl und trocken lagern.

Das Behältnis fest verschlossen halten.

Für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Apothekenpflichtig

Pharmazeutischer Unternehmer / Hersteller:

Homöopathisches Laboratorium

Alexander Pflüger GmbH & Co. KG

Röntgenstraße 4

33378 Rheda-Wiedenbrück

100 g / 250 g Verreibung

Ch.-B.:

Verwendbar bis:

Reg.-Nr. 90881.00.00

Stand der Information: Juli 2021

HE Biochemie Nr. 3 Trit. / 90881.00.00