Info Patient Hauptmenü öffnen

Blinddarmentzündung

Aktualisiert am: 22.02.2025

Übersicht

Eine Blinddarmentzündung ist eine Entzündung des Wurmfortsatzes, einer fingerförmigen Tasche, die aus dem Dickdarm an der unteren rechten Seite des Bauches herausragt.

Eine Blinddarmentzündung verursacht Schmerzen im rechten Unterbauch. Bei den meisten Menschen beginnen die Schmerzen jedoch um den Nabel herum und wandern dann weiter. Wenn sich die Entzündung verschlimmert, nehmen die Schmerzen bei einer Blinddarmentzündung typischerweise zu und werden schließlich stark.

Obwohl jeder an einer Blinddarmentzündung erkranken kann, tritt sie am häufigsten bei Menschen zwischen 10 und 30 Jahren auf. Die Standardbehandlung ist die operative Entfernung des Blinddarms.

Symptome

Zu den Anzeichen und Symptomen einer Blinddarmentzündung können gehören:

  • Plötzlich auftretende Schmerzen, die auf der rechten Seite des Unterbauches beginnen
  • Plötzliche Schmerzen, die um den Nabel herum beginnen und oft in den rechten Unterbauch wandern
  • Schmerzen, die sich beim Husten, Gehen oder anderen ruckartigen Bewegungen verschlimmern
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Appetitlosigkeit
  • Niedriges Fieber, das sich mit fortschreitender Krankheit verschlimmern kann
  • Verstopfung oder Diarrhöe
  • Blähungen im Bauchraum
  • Blähungen

Der Ort des Schmerzes kann je nach Alter und Lage des Blinddarms variieren. Wenn Sie schwanger sind, können die Schmerzen aus dem Oberbauch zu kommen scheinen, weil Ihr Blinddarm während der Schwangerschaft höher liegt.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie oder Ihr Kind besorgniserregende Anzeichen oder Symptome haben. Starke Bauchschmerzen erfordern sofortige ärztliche Hilfe.

Verursacht

Die wahrscheinliche Ursache einer Blinddarmentzündung ist eine Verstopfung der Blinddarmschle­imhaut, die zu einer Infektion führt. Die Bakterien vermehren sich rasch, wodurch sich der Blinddarm entzündet, anschwillt und mit Eiter gefüllt wird. Wird die Infektion nicht sofort behandelt, kann der Blinddarm platzen.

Komplikationen

Eine Blinddarmentzündung kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wie zum Beispiel:

  • Ein durchgebrochener Blinddarm. Bei einem Blinddarmdurchbruch breitet sich die Infektion in Ihrem gesamten Bauchraum aus (Peritonitis). Diese möglicherweise lebensbedrohliche Erkrankung erfordert eine sofortige Operation, um den Blinddarm zu entfernen und Ihre Bauchhöhle zu reinigen.
  • Eine Eitertasche, die sich im Bauchraum bildet. Wenn Ihr Blinddarm platzt, kann sich eine Infektionstasche (Abszess) bilden. In den meisten Fällen legt ein Chirurg einen Schlauch durch die Bauchdecke in den Abszess und drainiert ihn. Der Schlauch bleibt etwa zwei Wochen lang an Ort und Stelle, und Sie erhalten Antibiotika, um die Infektion zu beseitigen.

    Sobald die Infektion abgeklungen ist, wird der Blinddarm durch eine Operation entfernt. In einigen Fällen wird der Abszess drainiert und der Blinddarm sofort entfernt.

Diagnose

Um eine Blinddarmentzündung zu diagnostizieren, wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine Anamnese Ihrer Anzeichen und Symptome erheben und Ihren Unterleib untersuchen.

Zu den Tests und Verfahren, die zur Diagnose einer Appendizitis eingesetzt werden, gehören:

  • Körperliche Untersuchung zur Beurteilung Ihrer Schmerzen. Ihr Arzt kann sanften Druck auf den schmerzhaften Bereich ausüben. Wenn der Druck plötzlich nachlässt, fühlen sich die Blinddarmschmerzen oft schlimmer an, was darauf hindeutet, dass das angrenzende Bauchfell entzündet ist.

    Ihr Arzt kann auch auf eine Bauchsteifigkeit und eine Tendenz zur Versteifung der Bauchmuskeln als Reaktion auf den Druck auf den entzündeten Blinddarm (Guarding) achten.

    Ihr Arzt kann mit einem befeuchteten, behandschuhten Finger Ihren unteren Enddarm untersuchen (digitale rektale Untersuchung). Bei Frauen im gebärfähigen Alter kann eine Untersuchung des Unterleibs durchgeführt werden, um mögliche gynäkologische Probleme auszuschließen, die die Schmerzen verursachen könnten.

  • Blutuntersuchung. Damit kann Ihr Arzt feststellen, ob die Zahl der weißen Blutkörperchen erhöht ist, was auf eine Infektion hindeuten kann.
  • Urinuntersuchung. Ihr Arzt kann eine Urinuntersuchung veranlassen, um sicherzustellen, dass nicht eine Harnwegsinfektion oder ein Nierenstein die Ursache für Ihre Schmerzen ist.
  • Bildgebende Untersuchungen. Ihr Arzt kann auch eine Röntgenaufnahme des Abdomens, einen Ultraschall des Abdomens, eine Computertomografie (CT) oder eine Magnetresonan­ztomografie (MRT) empfehlen, um eine Blinddarmentzündung zu bestätigen oder andere Ursachen für Ihre Schmerzen zu finden.

Behandlung

Die Behandlung einer Blinddarmentzündung umfasst in der Regel eine Operation zur Entfernung des entzündeten Blinddarms. Vor der Operation erhalten Sie möglicherweise eine Dosis Antibiotika, um die Infektion zu behandeln.

Operation zur Entfernung des Blinddarms (Appendektomie)

Die Appendektomie kann als offene Operation mit einem etwa 5 bis 10 Zentimeter langen Bauchschnitt (Laparotomie) durchgeführt werden. Oder die Operation kann über mehrere kleine Bauchschnitte durchgeführt werden (laparoskopische Operation). Bei einer laparoskopischen Appendektomie führt der Chirurg spezielle chirurgische Instrumente und eine Videokamera in Ihren Bauch ein, um den Blinddarm zu entfernen.

Im Allgemeinen ermöglicht die laparoskopische Chirurgie eine schnellere Genesung und eine Heilung mit weniger Schmerzen und Narbenbildung. Sie kann für ältere Erwachsene und Menschen mit Übergewicht besser geeignet sein.

Die laparoskopische Operation ist jedoch nicht für jeden geeignet. Wenn Ihr Blinddarm geplatzt ist und sich die Infektion über den Blinddarm hinaus ausgebreitet hat oder Sie einen Abszess haben, benötigen Sie möglicherweise eine offene Appendektomie, bei der der Chirurg die Bauchhöhle reinigen kann.

Nach einer Blinddarmoperation werden Sie voraussichtlich ein bis zwei Tage im Krankenhaus verbringen.

Drainage eines Abszesses vor einer Blinddarmoperation

Wenn Ihr Blinddarm geplatzt ist und sich um ihn herum ein Abszess gebildet hat, kann der Abszess durch Einführen eines Schlauches durch die Haut in den Abszess entleert werden. Die Appendektomie kann einige Wochen später durchgeführt werden, wenn die Infektion unter Kontrolle ist.

Lebensstil und Hausmittel

Die Genesung nach einer Blinddarmoperation kann einige Wochen dauern, bei einem Blinddarmdurchbruch auch länger. Um Ihrem Körper bei der Heilung zu helfen:

  • Vermeiden Sie anfangs anstrengende Aktivitäten. Wenn Ihre Blinddarmoperation laparoskopisch durchgeführt wurde, schränken Sie Ihre Aktivität für drei bis fünf Tage ein. Bei einer offenen Blinddarmoperation sollten Sie Ihre Aktivitäten für 10 bis 14 Tage einschränken. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Arzt, ob Ihre Aktivitäten eingeschränkt sind und wann Sie Ihre normalen Tätigkeiten nach der Operation wieder aufnehmen können.
  • Stützen Sie Ihren Unterleib beim Husten. Legen Sie ein Kissen auf Ihren Bauch und üben Sie Druck aus, bevor Sie husten, lachen oder sich bewegen, um die Schmerzen zu lindern.
  • Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihre Schmerzmittel nicht helfen.Schmerzen sind eine zusätzliche Belastung für Ihren Körper und verlangsamen den Heilungsprozess. Wenn Sie trotz Ihrer Schmerzmittel immer noch Schmerzen haben, rufen Sie Ihren Arzt an.
  • Stehen Sie auf und bewegen Sie sich, wenn Sie bereit sind. Beginnen Sie langsam und steigern Sie Ihre Aktivität, wenn Sie sich dazu in der Lage fühlen. Beginnen Sie mit kurzen Spaziergängen.
  • Schlafen Sie, wenn Sie müde sind. Während Ihr Körper heilt, fühlen Sie sich vielleicht müder als sonst. Lassen Sie es ruhig angehen und ruhen Sie sich aus, wenn Sie es brauchen.
  • Besprechen Sie die Rückkehr zur Arbeit oder zur Schule mit Ihrem Arzt. Sie können zur Arbeit zurückkehren, wenn Sie sich dazu in der Lage fühlen. Kinder können möglicherweise schon weniger als eine Woche nach der Operation in die Schule zurückkehren. Mit der Wiederaufnahme anstrengender Aktivitäten wie Sport oder Gymnastik sollten sie zwei bis vier Wochen warten.

Alternative Medizin

Ihr Arzt wird Ihnen Medikamente verschreiben, die Ihnen helfen, Ihre Schmerzen nach einer Blinddarmoperation zu kontrollieren. Einige komplementäre und alternative Behandlungsmethoden können zusammen mit Ihren Medikamenten zur Schmerzbekämpfung beitragen. Fragen Sie Ihren Arzt nach sicheren Optionen, wie z. B.:

  • Ablenkende Aktivitäten, wie Musik hören und mit Freunden reden, die Sie von Ihren Schmerzen ablenken. Ablenkung kann bei Kindern besonders effektiv sein.
  • Geführte Bilder, z. B. indem Sie die Augen schließen und an einen Lieblingsort denken.

Vorbereitung auf Ihren Termin

Machen Sie einen Termin bei Ihrem Hausarzt, wenn Sie Bauchschmerzen haben. Wenn Sie eine Blinddarmentzündung haben, werden Sie wahrscheinlich in ein Krankenhaus eingewiesen und an einen Chirurgen überwiesen, der Ihren Blinddarm entfernt.

Was Sie tun können

Erkundigen Sie sich bei der Terminvereinbarung, ob Sie etwas im Voraus tun müssen, z. B. vor einer bestimmten Untersuchung zu fasten. Machen Sie eine Liste von:

  • Ihre Symptome, einschließlich derer, die nicht mit dem Grund Ihres Termins zusammenzuhängen scheinen
  • Wichtige persönliche Informationen, einschließlich größerer Belastungen, jüngster Veränderungen im Leben und der medizinischen Vorgeschichte der Familie
  • Alle Medikamente, Vitamine oder andere Nahrungsergänzun­gsmittel, die Sie einnehmen, einschließlich der Dosierung
  • Fragen an Ihren Arzt

Nehmen Sie, wenn möglich, ein Familienmitglied oder einen Freund mit, damit Sie sich die Informationen besser merken können.

Bei einer Blinddarmentzündung sollten Sie Ihrem Arzt einige grundlegende Fragen stellen:

  • Habe ich eine Blinddarmentzündun­g?
  • Werde ich weitere Tests benötigen?
  • Was könnte ich außer einer Blinddarmentzündung noch haben?
  • Muss ich operiert werden und wenn ja, wie schnell?
  • Was sind die Risiken einer Blinddarmentfer­nung?
  • Wie lange werde ich nach der Operation im Krankenhaus bleiben müssen?
  • Wie lange wird die Erholung dauern?
  • Wie schnell kann ich nach der Operation wieder arbeiten gehen?
  • Können Sie feststellen, ob mein Blinddarm geplatzt ist?

Zögern Sie nicht, weitere Fragen zu stellen.

Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich mehrere Fragen stellen, zum Beispiel:

  • Wann haben Ihre Unterleibsschmerzen begonnen?
  • Wo tut es weh?
  • Hat sich der Schmerz verlagert?
  • Wie stark sind Ihre Schmerzen?
  • Was verschlimmert Ihre Schmerzen?
  • Was hilft Ihnen, Ihre Schmerzen zu lindern?
  • Haben Sie Fieber?
  • Ist Ihnen übel?
  • Welche anderen Anzeichen und Symptome treten bei Ihnen auf?

Ähnliche Beiträge