Info Patient Hauptmenü öffnen

Bolus Eucalypti comp. - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Bolus Eucalypti comp.

Fachinformation

1.    Bezeichnung des Arzneimittels

1. Bezeichnung des Arzneimittels

Bolus Eucalypti comp.

Pulver

2.    qualitative und quantitative zusammensetzung nach wirkstoffen

In 10 g sind verarbeitet: Apis mellifica Ø 0,1 g / Belladonna Ø 0,002 g / Eucalyptus Ø 0,1 g / Weißer Ton 9,97 – 10 g.

Sonstige Bestandteile siehe 6.1.

3.    darreichungsform

Pulver

4.    klinische angaben

4. klinische angaben

gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis

Dazu gehören: Anginen, Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhäute.

4.2    Dosierung, Art und Dauer der Anwendung

4.2 Dosierung, Art und Dauer der Anwendung

Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren rühren 3 – 5 mal täglich 1 großen Messlöffel Pulver (ca. 2,5 g) in eine halbe Tasse Wasser (ca. 100 ml) ein und verwenden diese zum Gurgeln oder sie lassen 3 – 5 mal täglich 1 kleinen Messlöffel Pulver (ca. 0,1 g) im Mund zergehen.

Für Kinder ab 6 Jahren, sobald sie sicher gurgeln können, wird 3 – 5 mal täglich 1 großer Messlöffel Pulver (ca. 2,5 g) in einer halben Tasse Wasser (ca. 100 ml) angerührt. Das Kind verwendet diese Mischung zum Gurgeln.

Dauer der Anwendung

Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 – 5 Tagen keine Besserung auf, sollte ein Arzt konsultiert werden.

4.3    gegenanzeigen

4.3 gegenanzeigen

Bekannte Überempfindlichkeit gegen Bienengift.

4.4    Besondere Warn- und Vorsichtshinweise für die Anwendung

4.4 Besondere Warn- und Vorsichtshinweise für die Anwendung

Die Gebrauchsinfor­mation enthält folgenden Patientenhinweis:

Bei Beschwerden, die unverändert länger als 3 Tage anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf, ist ein Arzt aufzusuchen.

4.5    wechselwirkungen mit anderen mitteln

4.5 wechselwir­kungen mit anderen mitteln

Keine bekannt

4.6    Verwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit

4.6 Verwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit

Die Gebrauchsinfor­mation enthält folgenden Patientenhinweis:

Wie alle Arzneimittel sollte Bolus Eucalypti comp. in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

4.7    Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

4.7 Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

4.8    Nebenwirkungen

4.8 Nebenwirkungen

Keine bekannt.

Grundsätzlich kann Apis mellifica (Biene) allergische Reaktionen, z.B. Hautausschlag oder asthmaähnliche Beschwerden auslösen. Das Präparat ist dann sofort abzusetzen.

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen

Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

anzuzeigen.

4.9    überdosierung: symptome, notfallmaßnahmen, gegenmittel

Entfällt bei vorschriftsmäßiger Anwendung.

5.    pharmakologische eigenschaften

Entfällt

6.    pharmazeutische angaben

Keine

6.2    inkompatibilitäten

Entfällt

6.3    dauer der haltbarkeit

5 Jahre

6.4    besondere lagerungshinweise

Entfällt

6.5    art und inhalt des behältnisses

Braunglasflasche mit 35 g Pulver [N1]

Der beiliegende Messlöffel hat eine große Mulde zur Dosierung von ca. 2,5 g Pulver und eine kleine Mulde zur Dosierung von ca. 0,1 g Pulver. Er ist ein zertifiziertes Medizinprodukt mit CE Kennzeichnung. Hersteller: Remy & Geiser GmbH, Remy & Geiser Str. 1, D-56584 Anhausen.

6.6    besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung

Keine besonderen Anforderungen.

7.    inhaber der zulassung

Weleda AG

Postfach 1320

D-73503 Schwäbisch Gmünd

Telefon: (07171) 919–555

Telefax: (07171) 919–226

E-Mail:

Internet:

8.    zulassungsnummer

8. zulassungsnummer

6634839.00.00

9. Datum der Verlängerung der Zulassung 30.11.2009

10.    Stand der Information

Februar 2021