Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Calcium carbonicum-Injeel forte
Homöopathisches Arzneimittel
Calcium carbonicum-Injeel forte
Flüssige Verdünnung zur Injektion
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Bei Fortdauer der Krankheitssymptome ist medizinischer Rat einzuholen.
Calcium carbonicum-Injeel forte darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder den sonstigen Bestandteil dieses Arzneimittels sind.
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern ist ärztliche Erfahrung notwendig. Es soll deshalb bei Kindern von 2 bis unter 12 Jahren nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Zur Dosierung befragen Sie Ihren homöopathisch erfahrenen Therapeuten.
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Ampulle, d.h., es ist nahezu „natriumfrei“.
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Zur s.c., i.c., i.v., i.m. Injektion.
Die Ampullen sollen nach dem Öffnen sofort verwendet werden. Angebrochene Ampullen dürfen nicht aufbewahrt und zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden, da die Sterilität der Injektionslösung nicht mehr gewährleistet ist.
Farbiger Punkt nach oben!
Im Ampullenspieß befindliche Lösung durch
Klopfen oder Schütteln nach unten fließen lassen.
Farbiger Punkt nach oben!
Ampullenspieß nach hinten ziehend abbrechen.
Ampulle vorsichtig öffnen! Bitte befolgen Sie die Anweisungen.
Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Hinweis:
Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich.
Zusammensetzung:
1 Ampulle zu 1,1 ml enthält:
Wirkstoffe:
Calcium carbonicum Hahnemanni Dil. | D 6 aquos. | 0,275 ml |
Calcium carbonicum Hahnemanni Dil. | D 12 | 0,275 ml |
Calcium carbonicum Hahnemanni Dil. | D 30 | 0,275 ml |
Calcium carbonicum Hahnemanni Dil. | D 200 | 0,275 ml |
Die Wirkstoffe 2 bis 4 werden über die letzten 3 Stufen gemäß HAB, Vorschriften 40a und 11 gemeinsam potenziert.
Sonstiger Bestandteil:
Natriumchlorid
Flüssige Verdünnung zur Injektion
10,100 Ampullen zu 1,1 ml
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr.-Reckeweg-Str. 2–4
76532 Baden-Baden
Telefon: 07221–50100
E-Mail:
Apothekenpflichtig
Reg.-Nr.: 14412.01.00