Info Patient Hauptmenü öffnen

Calculi biliarii Nosode D10 - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Calculi biliarii Nosode D10

CALCULI BILIARII NOSODE D10

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Homöopathisches Arzneimittel

Anwendungsgebiete:

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

Reg.-Nr.: 2512722.00.00

Hinweis:

Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome andauern, ist medizinischer Rat einzuholen.

Gegenanzeigen:

D10: Das Arzneimittel enthält Lactose und darf daher nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Milchprotein sind.

Ab D11: Keine bekannt.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Zur Anwendung dieses Arzneimittels als Injektion bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

D10: Beim Auftreten von Überempfindlichke­itsreaktionen auf Fremdeiweiß ist das Arzneimittel sofort abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder anderen Mitteln:

Keine bekannt.

Allgemeiner Hinweis:

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt.

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 2 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:

Soweit nicht anders verordnet:

Bis D23: Bei akuten Zuständen parenteral 1 – 2 ml bis zu 3mal täglich i.m. oder s.c. injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Bei chronischen Verlaufsformen parenteral 1 – 2 ml täglich i.m. oder s.c. injizieren.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Ab D24: Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Im Rahmen der Selbstmedikation sollte daher nur parenteral einmal 1 – 2 ml i.m. oder s.c. injiziert werden.

Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten zu wenden.

Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat angewendet werden.

Nebenwirkungen:

D10: Lactose enthält geringe Mengen Milchprotein und kann deshalb allergische Reaktionen hervorrufen.

Ab D11: Keine bekannt.

Hinweise:

Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung).

In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind (D10), teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:

Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.

Nicht über 25°C aufbewahren.

Arzneimittel sollen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.

Zusammensetzung:

1 Ampulle zu 1 ml enthält:

Wirkstoff:

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D10 (HAB, V. 6) 1 ml

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 3 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Darreichungsform und Inhalt:

Originalpackungen mit 5, 10, 50 und 100 Ampullen zu 1 ml Flüssiger Verdünnung zur

Injektion. [ab D24: nur 5 und 10 Ampullen]

Apothekenpflichtig.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

STAUFEN-PHARMA GmbH & Co. KG

73033 Göppingen, Bahnhofstraße 33 – 35 + 40

73011 Göppingen, Postfach 1143

Telefon: 07161/676–0, Telefax: 07161/676–298

E-Mail:

Stand der Information:

Juli 2008

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 4 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Gebrauchsinfor­mation

CALCULI BILIARII NOSODE Serienpackung F24 - k

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Homöopathisches Arzneimittel

Anwendungsgebiete:

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

Reg.-Nr.: 2512722.00.00

Hinweis:

Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome andauern, ist medizinischer Rat einzuholen.

Gegenanzeigen:

Das Arzneimittel enthält Lactose und darf daher nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Milchprotein sind (D10).

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Zur Anwendung dieses Arzneimittels als Injektion bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Beim Auftreten von Überempfindlichke­itsreaktionen auf Fremdeiweiß ist das Arzneimittel sofort abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen (D10).

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder anderen Mitteln:

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt.

Dosierungsanle­itung, Art und Dauer der Anwendung:

Soweit nicht anders verordnet:

Bis zur Potenzstufe D15 wöchentlich 1 ml in aufsteigender Potenzfolge intramuskulär oder subcutan injizieren.

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 5 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Die Anwendung der höheren Potenzstufen (ab D30) erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten.

Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat angewendet werden.

Nebenwirkungen:

Lactose enthält geringe Mengen Milchprotein und kann deshalb allergische Reaktionen hervorrufen (D10).

Hinweise:

Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung).

In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:

Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.

Nicht über 25°C aufbewahren.

Arzneimittel sollen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.

Zusammensetzung:

1 Ampulle zu 1 ml enthält:

Wirkstoff:

CALCULI BILIARII NOSODE D10

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D10 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D12

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D12 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D15

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D15 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D30

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D30 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D60

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D60 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D100

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D100 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D200

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D200 (HAB, V. 6)

1 ml

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 6 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Darreichungsform und Inhalt:

Originalpackungen mit 10 Ampullen zu 1 ml Flüssiger Verdünnung zur Injektion in den folgenden Verdünnungsstufen: D10, D10, D10, D12, D12, D15, D30, D60, D100, D200.

Apothekenpflichtig.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

STAUFEN-PHARMA GmbH & Co. KG

73033 Göppingen, Bahnhofstraße 33 – 35 + 40

73011 Göppingen, Postfach 1143

Telefon: 07161/676–0, Telefax: 07161/676–298

E-Mail:

Stand der Information:

Juli 2008

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 7 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Gebrauchsinfor­mation

CALCULI BILIARII NOSODE Serienpackung F24 – l

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Homöopathisches Arzneimittel

Anwendungsgebiete:

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

Reg.-Nr.: 2512722.00.00

Hinweis:

Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome andauern, ist medizinischer Rat einzuholen.

Gegenanzeigen:

Keine bekannt.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Zur Anwendung dieses Arzneimittels als Injektion bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder anderen Mitteln:
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:

Soweit nicht anders verordnet:

Bis zur Potenzstufe D15 wöchentlich 1 ml in aufsteigender Potenzfolge intramuskulär oder subcutan injizieren.

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 5 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Die Anwendung der höheren Potenzstufen (ab D30) erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten.

Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat angewendet werden.

Nebenwirkungen:

Lactose enthält geringe Mengen Milchprotein und kann deshalb allergische Reaktionen hervorrufen (D10).

Hinweise:

Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung).

In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:

Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.

Nicht über 25°C aufbewahren.

Arzneimittel sollen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.

Zusammensetzung:

1 Ampulle zu 1 ml enthält:

Wirkstoff:

CALCULI BILIARII NOSODE D10

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D10 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D12

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D12 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D15

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D15 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D30

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D30 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D60

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D60 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D100

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D100 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D200

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D200 (HAB, V. 6)

1 ml

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 6 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Darreichungsform und Inhalt:

Originalpackungen mit 10 Ampullen zu 1 ml Flüssiger Verdünnung zur Injektion in den folgenden Verdünnungsstufen: D10, D10, D10, D12, D12, D15, D30, D60, D100, D200.

Apothekenpflichtig.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

STAUFEN-PHARMA GmbH & Co. KG

73033 Göppingen, Bahnhofstraße 33 – 35 + 40

73011 Göppingen, Postfach 1143

Telefon: 07161/676–0, Telefax: 07161/676–298

E-Mail:

Stand der Information:

Juli 2008

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 7 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Gebrauchsinfor­mation

CALCULI BILIARII NOSODE Serienpackung F24 - l

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Homöopathisches Arzneimittel

Anwendungsgebiete:

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

Reg.-Nr.: 2512722.00.00

Hinweis:

Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome andauern, ist medizinischer Rat einzuholen.

Gegenanzeigen:

Keine bekannt.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Zur Anwendung dieses Arzneimittels als Injektion bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder anderen Mitteln:

Keine bekannt.

Allgemeiner Hinweis:

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt.

Dosierungsanle­itung, Art und Dauer der Anwendung:

Soweit nicht anders verordnet:

Bis zur Potenzstufe D15 wöchentlich 1 ml in aufsteigender Potenzfolge intramuskulär oder subcutan injizieren.

Die Anwendung der höheren Potenzstufen (ab D30) erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten.

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 8 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat angewendet werden.

Nebenwirkungen:

Keine bekannt.

Hinweise:

Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung).

In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:

Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.

Nicht über 25°C aufbewahren.

Arzneimittel sollen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.

Zusammensetzung:

1 Ampulle zu 1 ml enthält:

Wirkstoff:

CALCULI BILIARII NOSODE D12

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D12 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D15

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D15 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D30

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D30 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D60

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D60 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D100

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D100 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D200

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D200 (HAB, V. 6)

1 ml

Darreichungsform und Inhalt:

Originalpackungen mit 10 Ampullen zu 1 ml Flüssiger Verdünnung zur Injektion in den folgenden Verdünnungsstufen: D12, D12, D12, D12, D15, D15, D30, D60, D100, D200.

Apothekenpflichtig.

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 9 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

STAUFEN-PHARMA GmbH & Co. KG

73033 Göppingen, Bahnhofstraße 33 – 35 + 40

73011 Göppingen, Postfach 1143

Telefon: 07161/676–0, Telefax: 07161/676–298

E-Mail:

Stand der Information:

Juli 2008

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 10 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Gebrauchsinfor­mation

CALCULI BILIARII NOSODE Serienpackung F24 – m

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Homöopathisches Arzneimittel

Anwendungsgebiete:

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

Reg.-Nr.: 2512722.00.00

Hinweis:

Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome andauern, ist medizinischer Rat einzuholen.

Gegenanzeigen:

Keine bekannt.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Zur Anwendung dieses Arzneimittels als Injektion bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder anderen Mitteln:
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:

Soweit nicht anders verordnet:

Bis zur Potenzstufe D15 wöchentlich 1 ml in aufsteigender Potenzfolge intramuskulär oder subcutan injizieren.

Die Anwendung der höheren Potenzstufen (ab D30) erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten.

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 8 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat angewendet werden.

Nebenwirkungen:

Keine bekannt.

Hinweise:

Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung).

In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:

Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.

Nicht über 25°C aufbewahren.

Arzneimittel sollen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.

Zusammensetzung:

1 Ampulle zu 1 ml enthält:

Wirkstoff:

CALCULI BILIARII NOSODE D12

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D12 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D15

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D15 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D30

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D30 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D60

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D60 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D100

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D100 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D200

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D200 (HAB, V. 6)

1 ml

Darreichungsform und Inhalt:

Originalpackungen mit 10 Ampullen zu 1 ml Flüssiger Verdünnung zur Injektion in den folgenden Verdünnungsstufen: D12, D12, D12, D12, D15, D15, D30, D60, D100, D200.

Apothekenpflichtig.

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 9 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

STAUFEN-PHARMA GmbH & Co. KG

73033 Göppingen, Bahnhofstraße 33 – 35 + 40

73011 Göppingen, Postfach 1143

Telefon: 07161/676–0, Telefax: 07161/676–298

E-Mail:

Stand der Information:

Juli 2008

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 10 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Gebrauchsinfor­mation

CALCULI BILIARII NOSODE Serienpackung F24 - m

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Homöopathisches Arzneimittel

Anwendungsgebiete:

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

Reg.-Nr.: 2512722.00.00

Hinweis:

Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome andauern, ist medizinischer Rat einzuholen.

Gegenanzeigen:

Keine bekannt.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder anderen Mitteln:
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:

Soweit nicht anders verordnet:

Bis zur Potenzstufe D15 wöchentlich 1 ml in aufsteigender Potenzfolge intramuskulär oder subcutan injizieren.

Die Anwendung der höheren Potenzstufen (ab D30) erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten.

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 11 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat angewendet werden.

Nebenwirkungen:

Keine bekannt.

Hinweise:

Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung).

In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:

Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.

Nicht über 25°C aufbewahren.

Arzneimittel sollen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.

Zusammensetzung:

1 Ampulle zu 1 ml enthält:

Wirkstoff:

CALCULI BILIARII NOSODE D15

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D15 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D30

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D30 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D60

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D60 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D100

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D100 (HAB, V. 6)

1 ml

CALCULI BILIARII NOSODE D200

Calculi-biliarii-Nosode Dil. D200 (HAB, V. 6)

1 ml

Darreichungsform und Inhalt:

Originalpackungen mit 10 Ampullen zu 1 ml Flüssiger Verdünnung zur Injektion in den folgenden Verdünnungsstufen: D15, D15, D15, D15, D30, D30, D30, D60, D100, D200.

Apothekenpflichtig.

Wortlaut der Packungsbeilagen

Seite 12 von 12

(gemäß § 11 Abs. 3 der 14. AMG-Novelle )

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

STAUFEN-PHARMA GmbH & Co. KG

73033 Göppingen, Bahnhofstraße 33 – 35 + 40

73011 Göppingen, Postfach 1143

Telefon: 07161/676–0, Telefax: 07161/676–298

E-Mail: