Info Patient Hauptmenü öffnen

Canephron N Dragees - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Canephron N Dragees

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Canephron® N Dragees

überzogene Tabletten

Wirkstoffe: Tausendgüldenkraut-Pulver, Liebstöckelwurzel-Pulver, Rosmarinblätter-Pulver

Zur Anwendung bei Heranwachsenden ab 12 Jahren und Erwachsenen

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn Sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Canephron N Dragees jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.

  • – Heben Sie die Gebrauchsinfor­mation auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach etwa 7 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

  • – Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Ihren Apotheker.

Die Gebrauchsinformation beinhaltet:

  • 1. Was sind Canephron N Dragees und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Canephron N Dragees beachten?

  • 3. Wie sind Canephron N Dragees einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Canephron N Dragees aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1.    Was sind Canephron N Dragees und wofür werden sie angewendet?

Canephron N Dragees ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel.

Traditionell angewendet zur unterstützenden Behandlung und zur Ergänzung spezifischer Maßnahmen bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege; zur Durchspülung der Harnwege zur Verminderung der Ablagerung von Nierengrieß.

Hinweis: Canephron N Dragees ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

2.    Was sollten Sie vor der Einnahme von Canephron N Dragees beachten?

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe, gegen andere Apiaceen (Umbelliferen, z.B. Anis, Fenchel), gegen Anethol (Bestandteil von ätherischen Ölen von z.B. Anis, Fenchel) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Canephron N Dragees sind.

  • – bei Magengeschwüren.

  • – bei Ödemen infolge eingeschränkter Herz- oder Nierenfunktion und/oder wenn vom Arzt eine reduzierte Flüssigkeitsau­fnahme empfohlen wurde.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Canephron N Dragees einnehmen.

Bei anhaltendem Fieber, Krämpfen, Blut im Urin, Beschwerden beim Wasserlassen und akuter Harnverhaltung ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen

Kinder:

Canephron N Dragees sollen bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Bei Einnahme von Canephron N Dragees mit anderen Arzneimitteln:

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Eine Anwendung von Canephron N Dragees während der Schwangerschaft kann in Betracht gezogen werden, wenn dies vom Arzt als notwendig erachtet wird.

Es ist nicht bekannt, ob Canephron N Dragees oder seine

Wirkstoffe/Ab­bauprodukte in die Muttermilch übergehen. Canephron N Dragees soll während der Stillzeit nicht angewendet werden.

Es liegen keine Daten zur Beeinflussung der Fortpflanzungsfähig­keit beim Menschen vor.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Canephron N Dragees enthalten die Zucker Glucose, Sucrose und Lactose

Bitte nehmen Sie Canephron N Dragees daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

3.    Wie sind Canephron N Dragees einzunehmen?

Nehmen Sie Canephron N Dragees immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinfor­mation ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Einzeldosis: 2 überzogene Tabletten.

Tagesgesamtdosis: Heranwachsende ab 12 Jahren und Erwachsene nehmen 3mal täglich 2 überzogene Tabletten ein.

Art der Anwendung:

Canephron N Dragees am besten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen.

Reichliche Flüssigkeitszufuhr unterstützt die Therapie.

Dauer der Anwendung:

Die Dauer der Anwendung ist prinzipiell nicht begrenzt, beachten Sie jedoch bitte die Angaben unter „Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Canephron N Dragees ist erforderlich“.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrem Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Canephron N Dragees zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Canephron N Dragees eingenommen haben, als Sie sollten:

Wenn Sie eine größere Menge von Canephron N Dragees eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

Bisher wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Wenn Sie die Einnahme von Canephron N Dragees vergessen haben:

Falls Sie zu wenig von Canephron N Dragees genommen haben oder die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die

doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.

Wenn Sie die Einnahme von Canephron N Dragees abbrechen:

Das Absetzen von Canephron N Dragees ist in der Regel unbedenklich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel können Canephron N Dragees Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:

Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10

Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100

Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000

Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000

Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000

Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:

Häufig können Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) auftreten.

Allergische Reaktionen können auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.

Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat sofort abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Webseite: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.

Wie sind Canephron N Dragees aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis (Durchdrückpackung) und der Faltschachtel mit Monat/Jahr angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

BIONORICA SE –

paldeff-167can-vers-016-jan-2017-bfarm-approved.rtf palde-167can-vers-016-jan-2017-bfarm-

submitted.rtf Seite 4 von 5 –

Aufbewahrungsbe­dingungen: Nicht über 30° C lagern.

6.


Weitere Informationen


Was Canephron N Dragees enthalten:

1 überzogene Tablette enthält: Tausendgüldenkraut-Pulver Liebstöckelwurzel-Pulver

18 mg

18 mg

18 mg


Rosmarinblätter-Pulver

Die sonstigen Bestandteile sind:

Calciumcarbonat, Dextrin, sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (pflanzlich), Maisstärke, Montanglycolwachs, Povidon (25, 30), Natives Rizinusöl, Sucrose (Saccharose), Schellack (wachsfrei), hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Farbstoffe: Eisen-(III)-oxid (E172), Riboflavin (E101), Titandioxid (E171).

Diabetiker-Hinweis:

Ein Canephron N Dragee enthält durchschnittlich 0,2 g verfügbare Kohlenhydrate.

Wie Canephron N Dragees aussehen und Inhalt der Packung: orange-farbene überzogene Tabletten in Packungen mit 60 (N1), 120 (N2) und 200 (N3) überzogenen Tabletten.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

BIONORICA SE

Kerschensteiner­strasse 11–15

92318 Neumarkt

Telefon 09181 / 231–90

Telefax 09181 / 231–265

Internet:

E-Mail:

Mitvertrieb:

PLANTAMED Arzneimittel GmbH

Kerschensteiner­straße 11–15

92318 Neumarkt

Telefon: 09181 / 231–0

Telefax: 09181 / 21850

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2017.

paldeff-167can-vers-016-jan-2017-bfarm-approved.rtf palde-167can-vers-016-jan-2017-bfarm

Seite 5 von 5

BIONORICA SE –

submitted.rtf