Beipackzettel - Canesten GYN 3-Tage-Kombi
Canesten GYN 3-Tage-Kombi
200 mg / 10 mg/g, Vaginaltabletten / Creme
Clotrimazol [3 Tage]
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn sich Ihr Krankheitsbild nach 4 Tagen nicht gebessert oder gar verschlimmert hat, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht
-
1. Was ist Canesten GYN 3-Tage-Kombi und wofür wird es angewendet?
-
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Canesten GYN 3-Tage-Kombi beachten?
-
3. Wie ist Canesten GYN 3-Tage-Kombi anzuwenden?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie ist Canesten GYN 3-Tage-Kombi aufzubewahren?
-
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. was ist canesten gyn 3-tage-kombi und wofür wird es angewendet?
Canesten GYN 3-Tage-Kombi ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Scheide. Clotrimazol, der Wirkstoff von Canesten GYN 3-Tage-Kombi , hemmt das Wachstum und die Vermehrung von Pilzzellen wie z. B. Sprosspilzen (Hefen) sowie eine Reihe weiterer Pilze und einiger Bakterien.
Canesten GYN 3-Tage-Kombi wird angewendet:
Bei infektiösem Ausfluss, verursacht durch Hefepilze; Entzündungen der Scheide und der Schamlippen durch Pilze – meist Hefepilze der Gattung Candida – sowie überlagernde Infektionen (Superinfektionen) mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien.
2. was sollten sie vor der anwendung von canesten gyn 3-tage-kombi beachten?
Canesten GYN 3-Tage-Kombi darf nicht angewendet werden,
wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol, Benzylalkohol, oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Canesten GYN 3-Tage-Kombi ist erforderlich
Im Folgenden wird beschrieben, wann Sie das Arzneimittel nur unter bestimmten Bedingungen und nur mit besonderer Vorsicht anwenden dürfen.
Bei Fieber (Temperaturen von 38 °C und darüber), Unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen, schlecht riechendem Vaginalausfluss, Übelkeit, Vaginalblutungen und/oder verbunden mit Schulterschmerzen sollten Sie einen Arzt konsultieren.
Befragen Sie bitte Ihren Arzt,
-
– bei erstmaligem Auftreten der Erkrankung;
-
– wenn bei Ihnen während der vergangenen 12 Monate mehr als vier derartige Pilzinfektionen aufgetreten sind.
Anwendung von Canesten GYN 3-Tage-Kombi zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bei gleichzeitiger Behandlung von vaginal angewendetem Clotrimazol und oralem Tacrolimus (FK-506 Immunsuppressivum) kann es zum Anstieg des Tacrolimus- und gleichermaßen Sirolimus-Plasmaspiegels kommen. Patienten sollten somit sorgfältig auf Symptome der Tacrolimus oder Sirolimus Überdosierung hin überwacht werden; wenn nötig durch Bestimmung des jeweiligen Plasmakonzentrationsspiegels.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Bitte fragen Sie vor der Anwendung von Canesten GYN 3-Tage-Kombi ihren Arzt um Rat, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Sie können Canesten GYN 3-Tage-Kombi während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden, aber nur nach Anweisung eines Arztes.
Studien zum Einfluss von Clotrimazol auf die Fertilität (Fruchtbarkeit) des Menschen liegen nicht vor.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Canesten GYN 3-Tage-Kombi hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Die Creme von Canesten GYN 3-Tage-Kombi enthält Benzylalkohol und Cetylstearylalkohol.
Die Creme enthält 20 mg Benzylalkohol pro 1 g Creme entsprechend 20 mg/g.
Benzylalkohol kann leichte lokale Reizungen hervorrufen.
Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Hinweis
Bei gleichzeitiger Anwendung mit Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen der enthaltenen Hilfsstoffe (insbesondere Stearate) zur Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen. Der Effekt ist vorübergehend und tritt nur während der Behandlung auf.
3. wie ist canesten gyn 3-tage-kombi anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Vaginaltabletten:
Führen Sie die 3-Tage-Therapie abends durch, indem Sie an drei aufeinander folgenden Tagen jeweils 1 Vaginaltablette wie nachfolgend beschrieben möglichst tief in die Scheide einführen.
Anwendung mit Applikator
Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie die Vaginaltablette und den Applikator aus der Packung nehmen und danach erneut, wenn Sie den Applikator verwendet haben.
-
1. Nehmen Sie den Applikator aus der Verpackung und ziehen Sie den Applikatorstab mit dem roten
Verschluss heraus.
-
2. Stecken Sie die Vaginaltablette in das offene Ende des Applikators, so dass die abgerundete Seite der Tablette nach unten zeigt. Führen Sie den Applikatorstab mit dem roten Verschluss in den Applikator ein, bis Sie ein Einrasten spüren.
-
3. Nachdem Sie das Einrasten gespürt haben, entfernen Sie den roten Verschluss vom Applikatorstab und führen Sie dann den Applikator vorsichtig bis zur gemusterten Griffzone in die Scheide ein. Den roten Verschluss nicht wegwerfen, da Sie den Verschluss für eine erneute Anwendung benötigen (siehe Anweisung unter Punkt 5 und 6 bzgl. Wiederverwendung).
4. Halten Sie den Applikator an der gemusterten Griffzone und drücken Sie den Applikatorstab vorsichtig bis zum Anschlag, um die
Vaginaltablette einzuführen.
5. Nach Gebrauch den Applikatorstab aus dem Applikator nehmen und alle Komponenten zur Reinigung in warmem (nicht kochendem)
Seifenwasser gründlich waschen, 30 Sekunden mit klarem Wasser spülen und die Einzelteile sorgfältig abwischen. Bewahren Sie den Applikator, Applikatorstab und den roten Verschluss an einem sauberen und sicheren Ort zum Trocknen auf.
o
\ SEC J '/Ts
6. Bei Wiederverwendung bringen Sie zuerst den roten Verschluss wieder am Applikatorstab an. Danach
wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 2.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Im Rahmen der Anwendung von Clotrimazol nach der Zulassung wurden die folgenden Nebenwirkungen identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig von Patientengruppen unbestimmter Größe gemeldet wurden, lässt sich ihre Häufigkeit nicht zuverlässig bestimmen.
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie Canesten GYN 3-Tage-Kombi nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.
Vaginaltabletten:
Erkrankungen des Immunsystems
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Schwellungen von Gesicht, Zunge und Kehlkopf (Angioödem), anaphylaktische Reaktion, Überempfindlichkeit
Erkrankungen des Kreislaufsystems
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Hypotonie, Ohnmacht
Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und des Mediastinums
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Atemnot
Erkankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Hautausschlag, Nesselsucht.
Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brustdrüse
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Vulvovaginaler Juckreiz, vulvovaginales Brennen, vulvovaginale Hautrötung, vaginale Hautablösungen, vulvovaginales Unbehagen, vulvovaginale Schmerzen, Vaginalblutungen, Scheidenausfluss
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Bauchschmerzen, Übelkeit
Allgemeine Störungen an der Verabreichungsstelle
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Hautreizung der Applikationsstelle, Ödeme, Schmerzen.
Creme:
Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen (siehe folgende Details):
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3
D-53175 Bonn
Website:
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist canesten gyn 3-tage-kombi aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und den Behältnissen angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch
Die Creme ist nach Anbruch 3 Monate haltbar.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser (über Toilette oder Waschbecken) entsorgt werden. Nicht mehr benötigtes Arzneimittel kann in den Hausmüll gegeben werden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
6. inhalt der packung und weitere informationen
Was Canesten GYN 3-Tage-Kombi enthält
Der Wirkstoff ist: Clotrimazol.
1 Vaginaltablette enthält 200 mg Clotrimazol. 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Vaginaltablette :
Calciumlactat-Pentahydrat, Crospovidon, Hochdisperses Siliciumdioxid, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Maisstärke, Hypromellose, Mikrokristalline Cellulose, Milchsäure.
Creme :
Benzylalkohol, Octyldodecanol (Ph.Eur.), Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), Cetylpalmitat, Sorbitanstearat, Polysorbat 60, gereinigtes Wasser.
Wie Canesten GYN 3-Tage-Kombi aussieht und Inhalt der Packung
Canesten GYN 3-Tage-Kombi enthält weiße, längliche Vaginaltabletten und eine weiße, homogene Creme. Der Inhalt der Packung besteht aus einem Aluminiumblister mit 3 Vaginaltabletten und separatem Applikator sowie einer Aluminiumtube mit 20 g Creme.
Pharmazeutischer Unternehmer
Bayer Vital GmbH
51368 Leverkusen
Deutschland
Tel. (0214) 30 51 348
E-Mail:
Hersteller
GP Grenzach Produktions GmbH
Emil-Barell-Straße 7
79639 Grenzach-Wyhlen
Deutschland
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2022
Canesten GYN 3-Tage-Kombi / Gebrauchsinformation / Version D 11 / Mai 2022