Info Patient Hauptmenü öffnen

Cardiodoron Rh - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Cardiodoron Rh

1.    bezeichnung des arzneimittels

Cardiodoron® Rh

Tabletten

2.    qualitative und quantitative zusammensetzung nach wirkstoffen

1 Tablette enthält:

Antrocknung aus: Onopordum acanthium, Flos Rh Ø (HAB, V. 21) 5 mg / Primula veris, Flos Rh Ø

(HAB, V. 21) 5 mg / Hyoscyamus niger, Herba Rh Ø (HAB, V. 21) 0,2 mg.

Nach homöopathischen Verfahrensweisen hergestellt.

Sonstige Bestandteile siehe 6.1.

3.    darreichungsform

Tabletten

4.    klinische angaben

gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis

Dazu gehören: Störungen vegetativer Rhythmen und ihrer Koordination, vor allem

Herzrhythmusstörun­gen; Schlafstörungen; Missempfindungen im Herzbereich (Dyskardien) und unregelmäßige Kreislauftätigkeit mit Blutdruckschwan­kungen (orthostatische Dysregulationen) sowie funktionelle Herz- und Kreislaufstörungen bei und nach Infektionskran­kheiten.

4.2 Dosierung und Art der Anwendung

Einzelgabe:

Jugendliche und Erwachsene

1 – 2 Tabletten

Schulkinder vom 6. bis zum 12. Lebensjahr

1 Tablette

Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr

1/2 Tablette

Säuglinge bei Trinkschwäche

1/2 Tablette

Tagesgabe:

Die Einnahme erfolgt vom Kleinkind bis zum Erwachsenen 1 – 3 mal täglich. Säuglinge erhalten die Einzeldosis vor jeder Mahlzeit.

Die Tabletten werden jeweils vor den Mahlzeiten ggf. mit Wasser eingenommen. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten die Tabletten in zerstoßener Form oder in Wasser oder Tee aufgelöst. Bei Säuglingen löst man die Tabletten in einer kleinen Menge Tee auf.

Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Sie richtet sich nach dem jeweiligen Erkrankungsverlauf und dem individuellen Befinden bzw. Befund des Patienten.

4.3    gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, Weizenstärke oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.

4.4    Besondere Warn- und Vorsichtshinweise für die Anwendung

Weizenstärke kann geringe Mengen Gluten enthalten, die aber auch für Patienten, die an Zöliakie leiden, als verträglich gelten. Dieses Arzneimittel ist als glutenfrei zu betrachten. Eine Tablette enthält nicht mehr als 2,0 Mikrogramm Gluten.

Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder GlucoseGalactose-Malabsorption sollten die Tabletten nicht einnehmen.

Die Gebrauchsinfor­mation enthält folgenden Patientenhinweis:

Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, oder bei Atemnot ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich.

Bei anhaltenden oder neu auftretenden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.

4.5    wechselwirkungen mit anderen mitteln

Keine bekannt

4.6    Verwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit

Die Gebrauchsinfor­mation enthält folgenden Patientenhinweis:

Wie alle Arzneimittel sollte Cardiodoron® Rh in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

4.7    Auswirkungen auf die Fähigkeit zur Bedienung von Maschinen und zum Führen von Kraftfahrzeugen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

4.8    nebenwirkungen

Weizenstärke kann Überempfindlichke­itsreaktionen hervorrufen.

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen

Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

anzuzeigen.

4.9    überdosierung: symptome, notfallmaßnahmen, gegenmittel

Entfällt bei vorschriftsmäßiger Anwendung.

5.    pharmakologische eigenschaften

Anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems.

6.    pharmazeutische angaben

Lactose-Monohydrat, Weizenstärke, Calciumbehenat.

6.2    inkompatibilitäten

Entfällt

6.3    dauer der haltbarkeit

Originalverschlos­sen: 5 Jahre

Nach Anbruch: 6 Monate

6.4    besondere lagerungshinweise

Entfällt

6.5    art und inhalt des behältnisses

Braunglasflasche mit 100 [N1] und 250 [N2] Tabletten

6.6    besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung

Entfällt

7.    inhaber der zulassung

Weleda AG

Postfach 1320

D-73503 Schwäbisch Gmünd

Telefon: (07171) 919–555

Telefax: (07171) 919–226

E-Mail:

Internet:

8.    zulassungsnummer

6636608.00.00

9. Datum der Verlängerung der Zulassung 01.07.2002

10.    Stand der Information

Juni 2021