Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Causticum Hahnemanni Globuli C10 (Größe 2)
Etikett Flasche 1,5 g
1,5 g Streukügelchen zum Einnehmen
Verwendbar bis:
Ch.-B.:
PZN
Rolletikett, äußere Wicklung: Variabel
Gudjons GmbH
Friedrich-Merz-Str. 5
86153 Augsburg
Causticum Hahnemanni Globuli C10
1,5 g Streukügelchen zum Einnehmen
Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker)
Verwendbar bis:
Reg. Nr.: 80340.00.00
Ch.-B.:
PZN
Apothekenpflichtig. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen während der Anwendung des Arzneimittels ist medizinischer Rat einzuholen.
Gebrauchsinformation
Homöopathisches Arzneimittel zum Einnehmen
Causticum Hahnemanni Globuli C10
Zusammensetzung :
In 1,5 g Streukügelchen (Größe 2) sind verarbeitet
Wirkstoff:
Causticum Hahnemanni Dil. C10 0,015 g
Sonstiger Bestandteil: Sucrose
Wechselwirkungen:
Keine bekannt. Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel (u.a. Bier, Kaffee, Säuren, Wein und Zitronensaft) ungünstig beeinflusst werden.
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln kann die Wirkung dieses Arzneimittels durch die gleichzeitige oder nachfolgende Gabe anderer Arzneimittel verändert werden.
Wenn Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie ihren Arzt.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie
unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Zur Dosierung, Dauer und Art der Anwendung befragen Sie Ihren homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Die Einzelgabe eines homöopathischen Arzneimittels sollte möglichst klein sein. Nach jeder Gabe ist die Wirkung abzuwarten. Erstverschlimmerung und Arzneimittelprüfsymptomatik sind zu berücksichtigen.
Stand der Information
03/2017
Rückseite Festeindruck
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewandt werden.
Was ist bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren zu beachten?
Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren erfolgt nur nach Rücksprache mit dem homöopathisch erfahrenen Therapeuten.
Nebenwirkungen
Keine bekannt
Hinweis : Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Angaben zur Haltbarkeit
Das Verfallsdatum ist auf dem Etikett angegeben. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf dieses Datums.
Haltbarkeit nach Anbruch des Gefäßes: 24 Monate
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Gudjons GmbH
Friedrich-Merz-Str. 5
86153 Augsburg
Tel.: 0821 – 4447–0
Fax.: 0821 – 44478–10