Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Cefaneuro
Tabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 1 Jahr
Wirkstoffe: Avena sativa Ø, Gelsemium trit. D4, Ignatia trit. D4 und Passiflora incarnata Ø
Apothekenpflichtig
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Cefaneuro® jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.1. Was ist Cefaneuro® und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Cefaneuro® beachten?
3. Wie ist Cefaneuro® einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Cefaneuro® aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1. WAS IST CEFANEURO® UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören:
Nervöse Unruhezustände mit Schlafstörungen.
Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON CEFANEURO ® BEACHTEN?
– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
– wenn Sie schwanger sind oder stillen.
– von Säuglingen (Kinder < 1 Jahr)
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Cefaneuro® in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Bei vorschriftsmäßiger Einnahme sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Cefaneuro® daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
3. WIE IST CEFANEURO® EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Cefaneuro® immer genau nach den Anweisungen in dieser Packungsbeilage ein.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Bei akuten Zuständen nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich 1 Tablette ein.
Bei chronischen Verlaufsformen 1– bis 3-mal täglich 1 Tablette einnehmen.
Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als 2/3 der Erwachsenendosis.
Kleinkinder vom 1. bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis.
Zur Verbesserung der Wirksamkeit sollte man die Tablette im Mund zergehen lassen. Bei Kleinkindern kann die Tablette in zerstoßener Form oder in Wasser aufgelöst gegeben werden.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Therapeuten erfolgen.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
Bei der Einnahme größerer Mengen (z.B. Packungsinhalte) kann es bei Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung eintreten.
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Gebrauchsinformation beschrieben, fort.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
4. welche nebenwirkungen sind möglich?Wie alle Arzneimittel kann Cefaneuro® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch wurden bisher keine Nebenwirkungen beobachtet.
Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt oder Apotheker befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
5. WIE IST CEFANEURO
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf Durchdrückpackung und Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Die Wirkstoffe sind: In 1 Tablette sind verarbeitet:
Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat
Runde, weiß bis beigefarbene Tabletten mit würzigem Geruch zum Einnehmen.
Packungsinhalt: 20 bzw. 60 bzw. 100 bzw. 150 bzw. 200 bzw. 250 bzw. 300 bzw. 500 Tabletten