Info Patient Hauptmenü öffnen

Cefavora Cor - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Cefavora Cor

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

[Cefak-Logo]


Mischung

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren

Wirkstoffe: Selenicereus grandiflorus dil. D1, Nitroglycerinum dil. D3,

Crataegus dil. D1, Ammi visnaga Ø

Apothekenpflichtig

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • 1. Was ist Cefavora® Cor und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Cefavora® Cor beachten?

  • 3. Wie ist Cefavora® Cor einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Cefavora® Cor aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    was ist cefavora® cor und wofür wird es angewendet?

Cefavora® Cor ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems Anwendungsgebiete:

Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild.

Dazu gehören: Pectanginöse Beschwerden (Beklemmungsgefühl in der Herzgegend).

Hinweis: Bei akuten Beschwerden empfehlen wir die Rücksprache mit dem Arzt.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Cefavora ® Cor beachten?

    Cefavora ® Cor darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe, Kaliumhydrogen­sulfit oder den in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteil dieses Arzneimittels sind.

  • – von Kindern unter 12 Jahren.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men:

Die Anwendung des Arzneimittels bei Herzerkrankungen sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht die Einnahme anderer vom Arzt verordneter Arzneimittel. Bei Schmerzen in der Herzgegend oder bei Atemnot ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich.

Einnahme von Cefavora® Cor zusammen mit anderen Arzneimitteln:

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Allgemeiner Hinweis:

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte Cefavora® Cor nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:

Bei vorschriftsmäßiger Einnahme von Cefavora® Cor sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Cefavora® Cor enthält Ethanol (Alkohol) und Invertzucker:

Dieses Arzneimittel enthält 333 mg Alkohol (Ethanol) pro 20 Tropfen entsprechend 333 mg/g (40 Vol.-% Alkohol). Die Menge in 20 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 9 ml Bier oder 4 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.

Dieses Arzneimittel enthält Invertzucker. Invertzucker ist ein Gemisch aus Glucose und Fructose. Bitte nehmen Sie Cefavora® Cor erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Cefavora® Cor kann schädlich für die Zähne sein (Karies).

  • 3. Wie ist Cefavora® Cor einzunehmen?

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen:

Wegen des enthaltenen Khellin kann es bei längerer Anwendung oder Überdosierung zu Übelkeit kommen. Unverträglichke­itsreaktionen wie Erbrechen und Durchfall können auftreten, ebenso Ekzeme und Hautentzündungen. Während der Dauer der Anwendung sollte auf längere Sonnenbäder und intensive UV-Bestrahlung verzichtet werden.

Kaliumhydrogen­sulfit kann selten schwere Überempfindlichke­itsreaktionen und eine Verkrampfung der Atemwege (Bronchospasmen) hervorrufen.

Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist cefavora® cor aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Die Dauer der Haltbarkeit nach dem Öffnen des Behältnisses beträgt 6 Monate.

6.    inhalt der packung und weitere informationenwas cefavora® cor (mischung) enthält:

Die Wirkstoffe sind:

100 g (= 103 ml) enthalten:

Selenicereus grandiflorus dil. D1

20 g

1 g

20 g

10 g


Nitroglycerinum dil. D3

Crataegus dil. D1

Ammi visnaga Ø

Der sonstige Bestandteil ist:

Likörwein

(1 g entspricht 20 Tropfen)

Wie Cefavora® Cor aussieht und Inhalt der Packung:

Braune, klare Flüssigkeit mit würzig-aromatischem Geschmack und Geruch nach Likörwein in Braunglasflaschen mit Tropfeinsatz.

Originalpackungen mit 20 ml, 50 ml, 100 ml, oder 200 ml; Anstaltspackung mit 500 ml.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Cefak KG

Ostbahnhofstr. 15

87437 Kempten

Telefon: 0831/57401–0

Telefax: 0831/57401–50

E-Mail:

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2022.

Dieses Präparat ist ein Naturprodukt. Es können Ausfällungen auftreten, welche jedoch unbedenklich sind.