Info Patient Hauptmenü öffnen

Chevivac P12 - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Chevivac P12

Zusammenfassung der Produkteigenschaften

1.

chevivac-P12

Paramyxovirose (PMV-1) – Impfstoff, inaktiviert, für Tauben, wässrige Emulsion zur subkutanen Injektion

2.

Arzneilich wirksamer Bestandteil

1 Impfdosis enthält:

NDV, Stamm La Sota, gereinigt, inaktiviert mind. 1024 HAE

Ajuvans

Montanide ISA 206 VG max. 0,25 ml

Konservierungsmittel

Thiomersal max. 0.05 mg

Sonstige BestandteileSonstige Bestandteile

Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden sie unter Abschnitt 6.1.

Wirtssystem: Embryonierte Hühnereier

3.

3.

Wässrige Emulsion zur Injektion

Aussehen nach Durchmischung: gelblich-weiße bis gräuliche, milchige, wässrige Lösung

4.    

4.1    zieltierart

Taube

4.2   anwendungsgebiete unter angabe der zieltierart

Aktive Immunisierung der Tauben gegen Paramyxovirus-1 Infektionen.

Der Immunschutz ist 3 Wochen nach der Impfung voll ausgebildet und dauert 12 Monate an.

4.3   gegenanzeigen

Nicht anwenden bei klinisch kranken Tieren.

4.4   besondere warnhinweise für jede zieltierart

Keine

4.5   besondere vorsichtsmaßnahmen für die anwendung

4.5 besondere vorsichtsmaßnahmen für die anwendung

Im Interesse einer erfolgreichen Immunausbildung sollten geimpfte Tauben innerhalb von 14 Tagen nach der Immunisierung keinen außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt werden.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den AnwenderBesondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender

Für den Anwender:

Dieses Tierarzneimittel enthält Mineralöl. Eine versehentliche (Selbst)Injektion kann zu starken Schmerzen und Schwellungen führen, insbesondere bei einer Injektion in ein Gelenk oder einen Finger. In seltenen Fällen kann dies zum Verlust des betroffenen Fingers führen, wenn er nicht umgehend ärztlich versorgt wird.

Im Falle einer versehentlichen (Selbst)Injektion, ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate, selbst wenn nur geringe Mengen injiziert wurden, und zeigen Sie dem Arzt die Packungsbeilage.

Sollten die Schmerzen länger als 12 Stunden nach der ärztlichen Untersuchung andauern, ziehen Sie erneut einen Arzt zu Rate.

Für den Arzt:

Dieses Tierarzneimittel enthält Mineralöl. Eine versehentliche (Selbst)Injektion selbst geringer Mengen dieses Impfstoffes kann starke Schwellungen verursachen, die unter Umständen zu ischämischen Nekrosen oder sogar dem Verlust eines Fingers führen können.

Die Wunde soll UNVERZÜGLICH sachkundige chirurgisch versorgt werden. Dies kann eine frühzeitige Inzision und Spülung der Injektionsstelle erfordern, insbesondere wenn Weichteile oder Sehnen betroffen sind.

4.6    nebenwirkungen

4.6 nebenwirkungen

An der Injektionsstelle können als Reaktionen auf das Adjuvans vorübergehende leichte Schwellungen auftreten, die sich erfahrungsgemäß wieder zurückbilden.

4.7   Anwendung während der Legeperiode

4.7 Anwendung während der Legeperiode

Eine Impfung weniger als 3 Wochen vor Beginn der Anpaarung bzw. der Brutzeit kann zur verminderten Eiablage und zu geringeren Schlupfergebnissen führen.

4.8   wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln und andere wechselwirkungen

Es liegen keine Informationen zur gegenseitigen Verträglichkeit (Kompatibilität) dieses Impfstoffes mit einem anderen vor.

4.9    dosierung und art der anwendung

Der Impfstoff sollte vor der Anwendung auf Zimmertemperatur temperiert werden.

Inhomogener Impfstoff, der durch Schütteln nicht homogenisiert werden kann, soll nicht verwendet werden.

Die Immunisierung erfolgt subkutan in dorso-cranialer Richtung am unteren Nackendrittel des Tieres.

Die Impfdosis beträgt 0,5 ml je Tier.

Jungtauben können ab Beginn der 4. Lebenswoche geimpft werden.

Brief- und Rassetauben sollten einmal jährlich geimpft werden.

Der Impfzeitpunkt ist so zu wählen, dass die Immunisierung mindestens drei Wochen vor geplanten Ausstellungen oder vor einer folgenden Anpaarung durchgeführt wird.

Brieftauben sollten mindestens 3 Wochen vor Langstreckenflügen geimpft werden.

4.10    überdosierung

Die Verabreichung einer doppelten Gebrauchsdosis ist für die Tauben verträglich.

4.11. wartezeit:

4.11. wartezeit:

Null Tage

5

Pharmazeutische Gruppe: Immunologika

ATCvet-Code: QI01EA01

Stimulierung der Ausbildung einer aktiven Immunität zum Schutz gegen Paramyxovirus 1-Infektionen der Tauben und gegen die Erreger der atypischen Geflügelpest (Newcastle Krankheit), die vom Hühnergeflügel auf Tauben übergehen können.

Ein hoher Titer maternaler Antikörper gegen PMV-1 kann bei Jungtauben die Ausbildung der aktiven Immunantwort negativ beeinflussen.

6.    

6.

Natriumchlorid

Di-Natriumhydrogen­phosphat Dihydrat

Kaliumhydrogen­phosphat

Kaliumchlorid

Wasser zur Injektion

6.2    inkompatibilitäten

Nicht mit anderen Impfstoffen oder immunologischen Produkten oder Tierarzneimitteln mischen.

6.3   dauer der haltbarkeit

2 Jahre

Angebrochene Behältnisse sind innerhalb von 8 Stunden zu verbrauchen.

6.4    besondere lagerungshinweise:

6.4 besondere lagerungshinweise:

Vor Licht geschützt, bei +2°C bis +8°C lagern

Vor Frost schützen!

6.5   Art und Beschaffenheit der Primärverpackung

6.5 Art und Beschaffenheit der Primärverpackung

Schachtel mit 2 Glasflaschen mit 25 ml Inhalt mit Gummistopfen und Aluminiumkappen.

Packungsgrößen:

Packung mit 2 Flaschen á 25 ml (=2 × 50 ID)

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht.

6.6    besondere vorsichtsmaßnahmen für die entsorgung nicht verwendeter tierarzneimittel oder bei der anwendung entstehender abfälle

6.6 besondere vorsichtsmaßnahmen für die entsorgung nicht verwendeter tierarzneimittel oder bei der anwendung entstehender abfälle

Nicht verwendeter Impfstoff oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den nationalen Vorschriften zu entsorgen.

Reste der Ölemulsion können mit Alkohol abgewaschen werden.

7.

chevita GmbH

Raiffeisenstraße 2

85276 Pfaffenhofen

Germany

Hersteller:

IDT Biologika GmbH

Am Pharmapark

D-06861 Dessau-Roßlau

8.

235a/97

9.

18.06.1998 / 07.02.2003 / 19.11.2007

10.

07/2009

Verbot des Verkaufs, der Abgabe und/oder der Anwendung