Info Patient Hauptmenü öffnen

Chol-Do Tropfen - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Chol-Do Tropfen

FACHINFORMATION

(Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels / SPC)

1.    bezeichnung des arzneimittels

Chol-Do Tropfen

Mischung

2.    qualitative und quantitative zusammensetzung

10 g (11 ml) enthalten folgende Wirkstoffe:

Chelidonium majus Dil. D4

2,0 g

Cholesterolum Dil. D2

2,0 g

Silybum marianum Dil. D1

2,0 g

Solidago virgaurea Urtinktur

2,0 g

Taraxacum officinale Dil. D2

2,0 g

1 g Chol-Do Tropfen entspricht 30 Tropfen.

Dieses Arzneimittel enthält 20 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 Tropfen.

3.    darreichungsform

Mischung

4.  klinische angaben

4.1  anwendungsgebiete

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Verdauungsbes­chwerden verursacht durch funktionelle Störungen des Leber-Galle Systems wie Druckgefühl im rechten Oberbauch, Blähbauch, Völlegefühl und Appetitlosigkeit.

4.2    dosierung und art der anwendung

4.2 dosierung und art der anwendung

Dosierung

Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt:Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt: bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen.

Eine über eine Woche hinausgehende Einnahme sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.

Kinder und Jugendliche

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Chol-Do Tropfen bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht erwiesen.

Art der Anwendung

Zur Verbesserung der Wirksamkeit sollten die Tropfen unverdünnt etwa eine Minute im Mund belassen werden. Man kann sie auch auf einem Stück Zucker oder Brot einnehmen, oder mit einem Schluck Wasser, den man möglichst lange im Mund behält.

Hinweis: Um eine gleichmäßige Dosierung sicherzustellen, ist die Tropfflasche während des Tropfvorgangs schräg zu halten.

Dauer der Anwendung

Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

4.3    gegenanzeigen

Chol-Do Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,

bei Überempfindlichkeit gegen Solidago virgaurea (Goldrute), Taraxacum (Löwenzahn) und andere Korbblütler oder einen der anderen Wirkstoffe bei Alkoholkrankheit von Kindern unter 12 Jahren

4.4    besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung

4.4 besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Chol-Do Tropfen ist erforderlich bei Erkrankungen der Leber.

Die Menge in 5 Tropfen (0,18 ml) dieses Arzneimittels entspricht weniger als 3 ml Bier oder 1 ml Wein.

Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen

Hinweis: Die Anwendung des Arzneimittels sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt diesbezüglich verordnete Arzneimittel. Bei krampfartigen Schmerzen im Oberbauch und bei wiederkehrender Übelkeit nach dem Verzehr fetthaltiger Speisen oder bei Beschwerden, die länger als 3 Tage andauern oder regelmäßig wiederkehren sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.

Kinder und JugendlicheKinder und Jugendliche

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Es darf deshalb von Kindern unter 12 Jahren nicht eingenommen werden.

4.5    wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln und sonstige wechselwirkungen

4.5 wechselwir­kungen mit anderen arzneimitteln und sonstige wechselwirkungen

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

4.6    Schwangerschaft und Stillzeit

4.6 Schwangerschaft und Stillzeit

Die Sicherheit des Arzneimittels während Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht belegt.

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Chol-Do Tropfen während Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

4.7    auswirkungen auf die verkehrstüchtigkeit und die fähigkeit zum bedienen von maschinen

Chol-Do Tropfen haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

4.8    nebenwirkungen

Es werden gastrointestinale Beschwerden wie z. B. eine leicht laxierende Wirkung beobachtet. Es können Überempfindlichke­itsreaktionen, z. B. Hautausschlag oder Atemnot, auftreten.

Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt befragt werden.

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen

Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz,

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

anzuzeigen.

4.9    überdosierung

Bislang wurde kein Fall einer Überdosierung berichtet.

Der Anwender wird in der Gebrauchsinfor­mation über folgendes informiert: Wenn Sie eine größere Menge Chol-Do Tropfen angewendet haben als Sie sollten, fragen Sie bitte einen homöopathisch erfahrenen Arzt oder Therapeuten. Grundsätzlich soll die Dosierungsempfeh­lung eingehalten werden.

5.  pharmakologische eigenschaften

5.1  pharmakodynamische eigenschaften

5.1 pharmakody­namische eigenschaften

Pharmakothera­peutische Gruppe: Homöopathika und Anthroposophika, ATC-Code: V60

5.2    Pharmakokinetische Eigenschaften

5.2 Pharmakoki­netische Eigenschaften

Entfällt.

5.3    präklinische daten zur sicherheit

Entfällt.

6.    pharmazeutische angaben

6.1    liste der sonstigen bestandteile

Keine.

6.2    inkompatibilitäten

Nicht zutreffend.

6.3    dauer der haltbarkeit

5 Jahre

6.4    besondere vorsichtsmaßnahmen für die aufbewahrung

Es sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

6.5    art und inhalt des behältnisses

Braunglasflasche mit LDPE-Tropfeinsatz und PP-Schraubverschluss.

Packungen zu 20 ml, 50 ml und 100 ml.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

6.6    besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung und sonstige hinweise zur handhabung

Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu beseitigen.

7.    inhaber der zulassung

Dr. Theiss Naturwaren GmbH

Michelinstraße 10

D-66424 Homburg

8.    zulassungsnummer(n)

Zul.-Nr.: 99833.00.00

9.    datum der erteilung der zulassung/verlängerung der zulassung

Datum der Erteilung der Zulassung: 05.04.2018

10.    stand der information

10. stand der information

Februar 2023