Info Patient Hauptmenü öffnen

Cholagogum Nattermann Artischocke Kapsel - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Cholagogum Nattermann Artischocke Kapsel

1.    bezeichnung des arzneimittels

Cholagogum Nattermann Artischocke Kapsel

Artischockenblätter-Trockenextrakt 400 mg/Hartkapsel

2.   qualitative und quantitative zusammensetzung

Wirkstoff: Artischockenblätter-Trockenextrakt

1 Hartkapsel enthält: 400 mg Trockenextrakt aus Artischockenblättern (4–6:1), Auszugsmittel: Was­ser

Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:

Lactose

Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt 6.1.

3.   darreichungsform

Hartkapsel zum Einnehmen

4.   klinische angaben

4.1    anwendungsgebiete

Cholagogum Nattermann Artischocke Kapsel ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Verdauungsbes­chwerden.

Cholagogum Nattermann Artischocke Kapsel wird angewendet bei Verdauungsbes­chwerden (dyspeptische Beschwerden), besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems.

4.2 Dosierung und Art der Anwendung

Alter bzw. (Körpergewicht)

Einzeldosis

Tagesgesamtdosis

Heranwachsende ab 12 Jahre und Erwachsene

1 Hartkapsel 3-mal täglich

3 Hartkapseln

Cholagogum Nattermann Artischocke Kapsel wird unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]) zu den Hauptmahlzeiten eingenommen.

In der Gebrauchsinfor­mation wird der Patient auf Folgendes hingewiesen:

„Die Anwendungsdauer ist nicht grundsätzlich begrenzt, richtet sich aber nach dem Verlauf der Beschwerden. Beachten Sie bitte insbesondere die Angaben zu den Vorsichtsmaßnah­men.“

4.3    gegenanzeigen

Cholagogum Nattermann Artischocke Kapsel darf nicht eingenommen werden bei – Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff und andere Korbblütler oder einen der in

Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile,

Gallenerkrankungen wie z. B. Verschluss oder Entzündung der Gallenwege, Gallensteinleiden;

Hepatitis.

4.4    besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung

In der Gebrauchsinfor­mation wird der Patient auf Folgendes hingewiesen:

Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder regelmäßig wiederkehren, sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden.

Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Cholagogum Nattermann Artischocke Kapsel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.“

Kinder

Kinder unter 12 Jahren sind von der Behandlung auszuschließen, da keine ausreichenden klinischen Erfahrungen für diese Altersgruppe vorliegen.

Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder GlucoseGalactose-Malabsorption sollten Cholagogum Nattermann Artischocke Kapsel nicht einnehmen.

4.5    wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln und sonstige wechselwirkungen

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

In der Gebrauchsinfor­mation wird der Patient auf Folgendes hingewiesen:

„Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.“

4.6    fertilität, schwangerschaft und stillzeit

Wegen nicht ausreichender Untersuchungen darf dieses Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

4.7    auswirkungen auf die verkehrstüchtigkeit und die fähigkeit zum bedienen von maschinen

Cholagogum Nattermann Artischocke Kapsel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

4.8    nebenwirkungen

Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:

Sehr häufig (≥ 1/10)

Häufig (≥1/100 bis < 1/10)

Gelegentlich (≥ 1/1.000 bis < 1/100)

Selten (≥ 1/10.000 bis < 1/1.000)

Sehr selten (< 1/10.000)

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

Bei der Anwendung von artischockehaltigen Arzneimitteln sind Fälle von leichten Durchfällen mit typischer Begleitsymptomatik (z. B. Bauchkrämpfe), Oberbauchbeschwer­den, Übelkeit und Sodbrennen sowie allergischen Reaktionen, wie z. B. Exantheme, aufgetreten.

Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor.

In der Gebrauchsinfor­mation wird der Patient auf Folgendes hingewiesen:

„Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen bei sich beobachten, so informieren Sie einen Arzt, damit er über den Schweregrad und über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden

kann.

Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichke­itsreaktion darf Cholagogum Nattermann Artischocke Kapsel nicht nochmals eingenommen werden.“

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen

Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzuzeigen.

4.9    überdosierung

Intoxikationen mit Zubereitungen aus Artischockenblättern sind bisher nicht bekannt geworden.

Möglicherweise treten die aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

In der Gebrauchsinfor­mation wird der Patient auf Folgendes hingewiesen:

„Bei Einnahme größerer Mengen von Cholagogum Nattermann Artischocke Kapsel sollte ein Arzt benachrichtigt werden, der über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.“

5.   pharmakologische eigenschaften

5.1    pharmakodynamische eigenschaften

ATC-Code: A05AP03

Für Zubereitungen aus Artischockenblättern wird eine choleretische Wirkung diskutiert.

5.2    Pharmakokinetische Eigenschaften

Pharmakokinetische Untersuchungen und Untersuchungen zur Bioverfügbarkeit von Artischockenextrakt liegen nicht vor.

5.3    präklinische daten zur sicherheit

Untersuchungen zur Toxikologie von Artischocke und deren Zubereitungen beim Menschen liegen nicht vor.

6.   pharmazeutische angaben

6.1    liste der sonstigen bestandteile

Talkum

Magnesiumstearat

hochdisperses Siliciumdioxid

Maisstärke

Lactose-Monohydrat

Gelatine

gereinigtes Wasser

Natriumdodecyl­sulfat

Farbstoffe E 104, E 132, E 171, E 172

6.2    inkompatibilitäten

Nicht zutreffend.

6.3    dauer der haltbarkeit

2 Jahre

6.4    besondere vorsichtsmaßnahmen für die aufbewahrung

Nicht über 30 °C lagern.

6.5    art und inhalt des behältnisses

Originalpackung mit 30 Hartkapseln

Originalpackung mit 50 Hartkapseln

Originalpackung mit 100 Hartkapseln

Originalpackung mit 200 Hartkapseln

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

6.6    besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung

Keine besonderen Anforderungen.

7.   inhaber der zulassung

Cassella-med GmbH & Co. KG

Gereonsmühlengasse 1

50670 Köln

Tel.: 0800/1652–200

Fax: 0800/1652–700

E-Mail:

8.   zulassungsnummer

43566.00.00

9.   datum der erteilung der zulassung / verlängerung der

05.01.1999 / 01.10.2007

10.    stand der information

Juli 2019