Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Ciclopirox Difa Cooper 10 mg/g Shampoo
Ciclopirox Sanofi 10 mg/g Shampoo
Ciclopirox
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses
wenn eine der aufgeführten nebenwirkungen sie erheblich beeinträchtigt oder sie nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser gebrauchsinformation angegeben sind, informieren sie bitte ihren arzt oder apotheker. siehe abschnitt 4.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
-
1. Was ist Ciclopirox Sanofi Shampoo und wofür wird es angewendet?
-
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Ciclopirox Sanofi Shampoo beachten?
-
3. Wie ist Ciclopirox Sanofi Shampoo anzuwenden?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie ist Ciclopirox Sanofi Shampoo aufzubewahren?
-
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. was ist ciclopirox sanofi shampoo und wofür wird es angewendet?
Was ist Ciclopirox Sanofi Shampoo?
Der Name Ihres Arzneimittels ist Ciclopirox Sanofi 10 mg/g Shampoo (in dieser Gebrauchsinformation kurz „Ciclopirox Sanofi Shampoo“ genannt). Ciclopirox Sanofi Shampoo enthält einen Wirkstoff namens „Ciclopirox“, einen Stoff gegen Pilzerkrankungen (er tötet Schimmelpilze und Hefepilze ab).
Wofür wird Ciclopirox Sanofi Shampoo angewendet?
Ciclopirox Sanofi Shampoo wird angewendet zur Behandlung einer Kopfhauterkrankung, „seborrhoische Dermatitis“ genannt. Diese liegt vor, wenn sich Ihre Kopfhaut entzündet und Symptome wie Schuppen, Brennen und Juckreiz zeigt.
Wie wirkt Ciclopirox Sanofi Shampoo?
Ciclopirox Sanofi Shampoo wirkt abtötend auf Pilze und Hefen in den obersten Hautschichten. Pilze und Hefen sind eine Hauptursache für die Auslösung der seborrhoischen Dermatitis.
2. was sollten sie vor der anwendung von ciclopirox sanofi shampoo beachten? i
Ciclopirox Sanofi Shampoo darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ciclopirox, Ciclopirox-Olamin oder einen der sonstigen Bestandteile von Ciclopirox Sanofi Shampoo (aufgeführt in Abschnitt 6.) sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Ciclopirox Sanofi Shampoo anwenden.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Ciclopirox Sanofi Shampoo anwenden. Sollten Sie Ciclopirox Sanofi Shampoo aus Versehen in Ihre Augen bekommen, spülen Sie diese mit reichlich Wasser aus.
Sollten Sie versehentlich etwas Ciclopirox Sanofi Shampoo verschlucken, sprechen Sie sofort mit einem Arzt oder Apotheker.
Es können Verfärbungen der Haare auftreten, besonders bei durch chemische Stoffe geschädigtem Haar (z. B. durch Haarfärbung) oder grauem oder weißem Haar.
Anwendung von Ciclopirox Sanofi Shampoo zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor Kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Es ist nicht bekannt, ob Ciclopirox in die Muttermilch übergeht. Wenn Sie stillen, sollten Sie daher Ciclopirox Sanofi Shampoo nicht anwenden.
Es wurden keine Studien zur Auswirkung von Ciclopirox auf die Fortpflanzungsfähigkeit beim Menschen durchgeführt. Bei Ratten wurde eine reduzierte Fortpflanzungsfähigkeit nach oraler Gabe
festgestellt.
Ciclopirox Sanofi Shampoo enthält Benzoesäure und Natriumbenzoat.
Dieses Arzneimittel enthält 0,525 mg Natriumbenzoat und 1,08 mg Benzoesäure pro 1 g Shampoo, dies entspricht insgesamt 1,678 mg/ml (entsprechend 0,548 mg/ml Natriumbenzoat und 1,13 mg/ml Benzoesäure).
Benzoesäure/Benzoat kann lokale Reizungen hervorrufen.
Benzoesäure/Benzoat kann Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut und Augen) bei Neugeborenen (im
Alter bis zu 4 Wochen) verstärken.
3. wie ist ciclopirox sanofi shampoo anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden?
- Wenden Sie Ciclopirox Sanofi Shampoo nur auf Ihrer Kopfhaut an.
- Feuchten Sie Ihr Haar und Ihre Kopfhaut an und tragen Sie Ciclopirox Sanofi Shampoo auf.
- Schäumen und massieren Sie das Shampoo gründlich in Ihre Kopfhaut ein.
- Lassen Sie das Shampoo für ungefähr 3 Minuten einwirken.
- Spülen Sie es dann mit Wasser aus.
Wie viel ist anzuwenden?
Nehmen Sie die Verschlusskappe der Ciclopirox Sanofi Shampoo-Flasche, um Ihre Dosis abzumessen.
Die übliche Anwendungsmenge ist eine Verschlusskappe von Ciclopirox Sanofi Shampoo (ungefähr 5 ml), bei längerem als schulterlangem Haar bis zu zwei Verschlusskappen (ungefähr 10 ml).
Wie oft ist es anzuwenden?
- Wenden Sie das Shampoo zunächst ein- bis zweimal wöchentlich an, abhängig davon, wie schwer Ihre Beschwerden sind. Wenden Sie es 4 Wochen lang an, um die Beschwerden zu beseitigen.
- Sie können dann die Anwendung ein- oder zweimal wöchentlich für 12 Wochen fortsetzen. Dies hilft, das Wiederauftreten der Beschwerden zu verhindern.
Benutzen Sie Ciclopirox Sanofi Shampoo nicht länger als 16 Wochen in Folge.
Anwendung bei Kindern
Die Anwendung von Ciclopirox Sanofi Shampoo bei Kindern wurde nicht untersucht.
Wenn Sie eine größere Menge von Ciclopirox Sanofi Shampoo angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine größere Menge von Ciclopirox Sanofi Shampoo angewendet haben, als Sie sollten, ist
es unwahrscheinlich, dass Sie irgendwelche Nebenwirkungen bekommen. Es liegen keine
Informationen dazu vor, was bei einer Überdosierung von ciclopiroxhaltigen Präparaten passiert.
Wenn Sie die Anwendung von Ciclopirox Sanofi Shampoo abbrechen
Brechen Sie die Behandlung mit Ciclopirox Sanofi Shampoo nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt vorzeitig ab, da Sie sonst möglicherweise den Behandlungserfolg verringern.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die folgenden Nebenwirkungen können unter diesem Arzneimittel auftreten:
Gelegentlich (betrifft weniger als 1 von 100 Behandelten)
- Hautreaktionen auf der Kopfhaut, einschließlich Hautreizung oder Ekzem (Hautentzündung mit Jucken, Ausschlag und häufig mit nässenden Bläschen, die verkrusten) oder Beschwerden wie Brennen oder Jucken.
- Haarprobleme (wie z. B. leichter Haarausfall oder Verfärbungen, verfilztes, stumpfes oder leicht trockenes Haar).
Selten (betrifft weniger als 1 von 1.000 Behandelten)
- Hautausschlag, wo das Shampoo mit der Haut in Kontakt kommt (allergische Kontaktdermatitis).
Falls es nach einer längeren Anwendung des Arzneimittels zu Reaktionen an der Haut oder Kopfhaut kommen sollte, z. B. zu Reizung oder Sensibilisierung (allergischen Reaktionen), brechen Sie die Behandlung mit Ciclopirox Sanofi Shampoo ab und informieren Sie Ihren Arzt. Möglicherweise schlägt er Ihnen eine andere zweckdienliche Therapie vor.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website:
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist ciclopirox sanofi shampoo aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Flasche nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 30 ºC lagern.
Nach Anbruch der Flasche ist Ciclopirox Sanofi Shampoo 8 Wochen haltbar.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden
Sie unter
6. inhalt der packung und weitere informationen
Was Ciclopirox Sanofi Shampoo enthält
Der Wirkstoff ist Ciclopirox. 1 g Ciclopirox Sanofi Shampoo enthält 10 mg Ciclopirox.
Die sonstigen Bestandteile sind:
(Dodecyl,tetradecyl)poly(oxyethylen)-2-hydrogensulfat, Natriumsalz, 27%ige Lösung1);
Dodecylpoly(oxyethylen)-(2–3)-hydrogensulfosuccinat, Dinatriumsalz, 33%ige Lösung2);
Macrogollaurylether 2 (Ph. Eur.);Natriumchlorid;gereinigtes Wasser.
1)Bestehend aus: (Dodecyl,tetradecyl)poly(oxyethylen)-2-hydrogensulfat, Natriumsalz; Benzoesäure (E
210); gereinigtes Wasser.
2)Bestehend aus: Dodecylpoly(oxyethylen)-(2–3)-hydrogensulfosuccinat, Dinatriumsalz;
Natriumbenzoat (E 211); gereinigtes Wasser.
Wie Ciclopirox Sanofi Shampoo aussieht und Inhalt der Packung
Fast farbloses bis gelbliches Shampoo.
Ciclopirox Sanofi Shampoo ist erhältlich in Plastikflaschen mit Scharnierverschluss in
- Packungen mit 1 Flasche zu 60 ml,
- Packungen mit 2 Flaschen zu 120 ml (2 × 60 ml).
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Difa Cooper SpA
Via Milano 160
21042 Caronno Pertusella (VA)
Italien A. Nattermann & Cie. GmbH
Brüningstraße 50
65929 Frankfurt am Main
Telefon: 0800 56 56 010
Telefax: 0800 56 56 011
Hersteller
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
65926 Frankfurt am Main
Postanschrift:
Postfach 80 08 60
65908 Frankfurt am Main
Telefon: 0800 52 52 010
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter folgenden
Bezeichnungen zugelassen:
Deutschland: Ciclopirox Sanofi 10 mg/g Shampoo
Frankreich: Mycoster 10 mg/g shampoing
Italien: Carediesse
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im August Juli 202 3 2
5