Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Citrokehl
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:
Das Verfalldatum ist auf der Ampulle und der äußeren Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!
Bitte bewahren Sie das Arzneimittel bei Raumtemperatur auf!
1 Ampulle zu 2 ml flüssige Verdünnung zur Injektion enthält:
Wirkstoff:
671 mg Acidum citricum Dil. D10 aquos.
671 mg Acidum citricum Dil. D30 aquos.
671 mg Acidum citricum Dil. D200 aquos.
(HAB, Vorschrift 5b, Lsg. D1 mit isotonischer Natriumchlorid-Lösung)
10 / 50 / 50 × 10 Ampullen zu 2 ml flüssige Verdünnung zur i.m. Injektion
SANUM-KEHLBECK GmbH & Co. KG
Postfach 1355, D-27316 Hoya
Telefon: +49 (0)4251 93 52–0
Telefax: +49 (0)4251 93 52–291
E-Mail:
Bitte bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf!
Apothekenpflichtig
Reg.-Nr.: 9231.00.00