Info Patient Hauptmenü öffnen

Cogitan Jacobus - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Cogitan Jacobus

CogitanCogitan

Tabletten zum Einnehmen zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahre.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfLesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgf

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Cogitan Jacobus jedoch vorschriftsgemäß eingenommen werden.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser

Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:

1. Was ist Cogitan Jacobus und wof ü r wird es angewendet?

2. Was m ü ssen Sie vor der Einnahme von Cogitan Jacobus beachten?

3. Wie ist Cogitan Jacobus einzunehmen?

4.      Welche Nebenwirkungen sind m

4. Welche Nebenwirkungen sind mö glich?

5. Wie ist Cogitan Jacobus aufzubewahren?

6. Weitere Informationen.

1.      Was ist Cogitan Jacobus und wof

Cogitan Jacobus ist ein Homöopathisches Arzneimittel bei Erschöpfungszus­tänden.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: zur Besserung der Beschwerden bei Erschöpfungszus­tänden.

2.      Was m

wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile von Cogitan Jacobus sind.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Cogitan Jacobus ist erforderlich,

bei Schwächezuständen oder Nachtschweiß über mehr als eine Woche, starken Schmerzen oder Blutungen sowie alle anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden. Es ist ein Arzt aufzusuchen, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.

Kinder

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.

Bei Einnahme von Cogitan Jacobus mit anderen Arzneimitteln:

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Bei Einnahme von Cogitan Jacobus zusammen mit Nahrungsmitteln und Getr

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Verkehrst
Wichtige Informationen

Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Cogitan Jacobus daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

3.      Wie ist Cogitan Jacobus einzunehmen?

Nehmen Sie Cogitan Jacobus immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette einnehmen.

Bei chronischen Verlaufsformen 1–3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen.

Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis: bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 4-mal täglich, je 1 Tablette, bei chronischen Verlaufsformen 1-mal täglich je 1 Tablette.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Dauer der Anwendung:

Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.

Wenn Sie eine gr

Gesundheitsschäden nach Überdosierung sind bisher keine bekannt geworden. Dennoch sollten die Anordnungen Ihres Arztes oder Heilpraktikers bzw. die Dosierungsanle­itungen in dieser Gebrauchsinfor­mation unbedingt befolgt werden.

Wenn Sie die Einnahme von Cogitan Jacobus vergessen haben:Wenn Sie die Einnahme von Cogitan Jacobus vergessen haben:

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

4.      welche nebenwirkungen sind m

4. welche nebenwirkungen sind m

Nebenwirkungen sind bei der Einnahme von Cogitan Jacobus bisher nicht bekannt geworden.

Hinweis:

Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Meldung von Nebenwirkungen:

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden

5.      Wie ist Cogitan Jacobus aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Nicht über 25° C lagern.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Durchdrückpackung und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

6.       Weitere Informationen

Die Wirkstoffe in 1 Tablette (=600 mg) sind Anamirta cocculus Trit. D6 35,0 mg,

Conium maculatum Trit. D6 35,0 mg,

Kalium bromatum Trit. D6 7,0 mg,

Kalium phosphoricum Trit. D5 7,0 mg,

Zincum phosphoricum Trit. D6 7,0 mg,

Die sonstigen Bestandteile sind:

Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat (pflanzlich)

Wie Cogitan Jacobus aussieht und Inhalt der Packung:

Eine Packung Cogitan Jacobus beinhaltet 100 oder 200 weiße Tabletten mit Schmuckkerbe in Durchdrückpac­kungen.