Beipackzettel - Cor-Vel Truw
Cor-Vel Truw
Salbe
Liebe Patientin, lieber Patient!
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Was in dieser Packungsbeilage steht
-
1. Was ist Cor-Vel Truw, Salbe, und wofür wird sie angewendet?
-
2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Cor-Vel Truw beachten?
-
3. Wie ist Cor-Vel Truw anzuwenden?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie ist Cor-Vel Truw aufzubewahren?
-
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST COR-VEL TRUW, SALBE, UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
Cor-Vel Truw ist ein pflanzliches Herzmittel (Cardiacum).
Cor-Vel Truw wird angewendet zur Segmenttherapie bei nervös bedingten Herzbeschwerden.
2. was sollten sie vor der anwendung von cor-vel truw beachten?
Cor-Vel Truw darf nicht angewendet werden,
-
– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber ätherischen Ölen wie Fichtennadelöl, Rosmarinöl oder gegen Campher, Menthol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Cor-Vel Truw sind,
-
– auf geschädigter Haut, z.B. bei Verbrennungen,
-
– bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).
Cor-Vel Truw soll nicht angewendet werden bei Bronchialasthma (Asthma bronchiale) und Keuchhusten.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die eine ärztliche Abklärung und Behandlung erfordern. Cor-Vel Truw ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
Cor-Vel Truw sollte aufgrund des hohen Camphergehaltes und der ätherischen Öle nicht in die Nähe der Augen oder in die Augen, auf Schleimhäute oder auf offene Wunden gebracht werden.
Nach der Anwendung bitte die Hände gut waschen!
Kinder
Zur Anwendung von Cor-Vel Truw, Salbe, bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Sie soll deshalb bei Kindern von 2 bis 12 Jahren nicht angewendet werden.
Anwendung von Cor-Vel Truw zusammen mit anderen Arzneimitteln
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Cor-Vel Truw soll wegen nicht ausreichender Untersuchung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Cor-Vel Truw enthält Butylhydroxytoluol und Propylenglycol
Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.
Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.
3. wie ist cor-vel truw anzuwenden?
Wenden Sie Cor-Vel Truw immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung
2 bis 3 mal täglich wird ein 1–2 cm langer Salbenstrang in die über dem Herzen liegenden Hautbezirke und – bei ausstrahlenden Schmerzen – eine entsprechende Salbenmenge in die Unterseite des linken Oberarms einmassiert.
Dauer der Anwendung
Wie bei allen Reiztherapien kann es nach mehrwöchiger Anwendung zu einer Gewöhnung kommen. Es wird deshalb empfohlen, in diesem Fall nach ca. 6 Wochen einen behandlungsfreien Zeitraum von 1 – 2 Wochen einzulegen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Cor-Vel Truw zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Cor-Vel Truw Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei empfindlichen Personen sind verstärkte Reizerscheinungen oder Kontaktekzeme möglich. Das Arzneimittel ist sofort abzusetzen und die betroffenen Hautpartien sind mit warmem Wasser abzuspülen.
Bei entsprechend sensibiliserten Patienten können durch Campher, Menthol oder Rosmarinöl Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden. Krämpfe der Bronchialmuskeln (Bronchospasmen) können verstärkt werden.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3
D-53175 Bonn
Website:
anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist cor-vel truw aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Tubenfalz nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
-
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Cor-Vel Truw enthält
-
1g Salbe enthält als Wirkstoffe:
Wie Cor-Vel Truw aussieht und Inhalt der Packung
Cor-Vel Truw ist eine weiße Salbe und in Tuben mit 25 g (N1) und 50 g (N2) Salbe erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
TRUW Arzneimittel GmbH, Postfach 3150, D-33261 Gütersloh,
alternativ bei Endfreigabe Hälsa Pharma GmbH:
Pharmazeutischer Unternehmer:
TRUW Arzneimittel GmbH, Postfach 3150, D-33261 Gütersloh, e-mail:
TRUW Arzneimittel GmbH, Umlostraße 5, D-33649 Bielefeld, e-mail:
Hersteller:
Hälsa Pharma GmbH, Nikolaus-Dürkopp-Str. 4a, D-33602 Bielefeld
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im {Monat JJJJ} [08/2016].
Apothekenpflichtig
Zul.-Nr. 7973.00.00
4